MacBook Air 15 Zoll mit 256GB oder 512GB?

2 Antworten

Für den 'normalen' Gebrauch genügen 256GB; ich rate dennoch zu der 512GB-Variante, da die verbaute Hardware deutlich schneller ist. Das wirkt sich bei der Benutzung merklich aus.

Ich rate aber dazu darüber nachzudenken, ob ein iPad Pro 12,9 nicht die bessere Alternative für das Studium ist (handschriftliche Notizen, Portabilität). Viele meiner Studierenden sind von MacBooks auf iPads umgestiegen, ich nutze es auch lieber.


Noah1504 
Beitragsersteller
 30.07.2023, 15:52

Danke für den Tipp!
mein IPad habe ich mir auch schon überlegt, da ich aber Wirtschaftsingenieurswesen studiere und dort auch programmieren etc werde, brauche ich auch einen Laptop. Allerdings muss ich ja auch Hausarbeiten und so machen.

iPad und MacBook wären mega gut fürs Studium aber leider für mich zu teuer:(

SophieWHV  30.07.2023, 15:58
@Noah1504

Schau mal zu 'grover.de'- dort kannst Du mieten. Bei Gravis geht das auch.

Ich stehe vor demselben Problem und wollte fragen, wie viel Speicher es letztendlich geworden ist. Außerdem interessiert mich, wie du im Studium mit dem MacBook zurechtkommst, besonders beim Mitschreiben. Ich habe auch schon öfter gelesen, dass es auf dem MacBook Probleme mit einigen Programmen geben soll.


Noah1504 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 19:05

Habe mir 512Gb geholt und habe am Anfang gedacht das ein MacBook komplett ausreicht, aber man braucht auf jeden Fall ein Tablet dazu.
Die Kombination von Tablet und MacBook ist einfach unschlagbar. Ohne Tablet ist es leider sehr mühselig