Mac OS Big Sur auf Amd installieren?
Hallo,
Ich hätte mal ne Frage. Wäre es eventuell möglich auf einem AMD Laptop Mac OS Big Sur zu installieren? Es wäre schon cool wenn es funktionieren könnte.
Mein Laptop heißt: HP Pavilion TouchSmart 15-b153sg SleekbookMein MircroProzessor:1,9 GHz AMD Dual-Core A4-4355M APU
Mein Chipsatz: AMD A70M FCH
Codename (von CPU-Z): Trinity
Meine Grafikkarte:AMD Radeon HD 7400G Discrete-Class
Ram: 8GB DDR3
Am besten wäre es gut, wenn mir jemand ein Tutorial dazu schicken kann.
Kann mir jemand dabei helfen?
2 Antworten
phuuu es gab mal Hackintosh bei der eine grosse community bei war…. Also auf AMDs isses mit extremen Aufwand möglich geweden (damals high sierra) eigentlich ist eher mit nem Intel möglich gewesen… da aber Apple eigene Prozessoren verbauen wollte … denke ich, dass du scheitern wirst. Zumal du dann auch eine gute fake seriennummer basteln nusst… die Apple kennt und nicht benutzung ist 🤪 um alles verwenden zu können … auf alle fälle wird es nicht leicht… und wenn du .kext-daten anpassen musst … dann wird hässlich
Also grundsätzlivh ist fast alles möglich mit mehr oder weniger großem Aufwand.
ABER
Mac OS auf nem PC zu installieren der nicht von Apple ist, ist eine Odyssee mit vielen vielen Schritten und am Ende funktioniert es trotzdem nicht richtig gut.
Dazu kommt dass dein PC auch nicht der leistungsstärkste ist und big sur auf Macs aus dem Jahr 2020 läuft. Also würde ich direkt von der Idee schon abraten weil das ganze nie im Leben performant läuft selbst wenn du dir den irren Aufwand machst.
Lass es lieber. Wenn es unbedingt Mac sein muss dann Kauf dir nen gebrauchten Mac oder nen wirklich leistungsfähigen PC auf dem du Mac OS in Ner virtuellen Maschine installierst.
Das Problem bleibt dasselbe. Es ist unglaublich aufwendig Mac OS auf einem nicht Apple lizenzierten gerät zu betreiben. Du musst ggf Treiber selbst kompilieren, auf Funktionen verzichten und nervigeres. Nicht nur die AMD CPU ist ein Problem da kommt sicherlich noch mehr.
Das kannst du dir als langwieriges Fummelprojekt nebenbei vornehmen aber nen produktiv laufenden Computer kannst du fast sicher ausschließen.
Gibt es einen Grund warum es dringend MacOS und gerade auf dem PC sein muss? Was hast du vor?
Ich habe mal gehört das das Schnittprogramm von Apple gut zum Video schneiden ist. Und außerdem besitze ich auch ein iPhone.
Naja aber Videoschnittprogramme die besser oder gleichgut wie das hauseigene von Apple gibt's ja haufenweise und ob nun gerade ne Rendering Software von apple auf nem gefrankensteinten macOS performant läuft würde ich bezweifeln.
Die iPhone Integration bekommst du auch auf Windows z.B. gut hin weil die Software von apple da auch existiert
Ja durchaus ist die performance auf Apple-Schnittprogrammen mega, deswegen werden die ja auch öfters in Werbegenturen eingesetzt… aber wenn dann ruchtige Apple-Systeme… keine „fake“ produkte… das ist eher langsamer 😅
Ok gibt es aber auch noch eine Version die mit 8GB Arbeitsspeicher und dem Prozessor klarkommt. Also nicht Mac OS Big SUR sondern älter