Mac Book Air - Problem Löschen Festplatte?
Ich wollte eigentlich nur meinen Mac zurücksetzen und meine ganzen Daten löschen. Danach wollte ich ihn eventuell weiterverschenken, aber jetzt lässt er sich gar nicht mehr richtig starten. Durch die Tasenkombination cmd + R bin ich dann beim Festplatten- Dienstprogramm gelandet (siehe Screenshots), aber ich weiß gar nicht was ich da genau machen soll. Und ich weiß auch nicht, was ich alles gelöscht habe.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Hier noch paar Screenshots:
Partition:
Update:
1 Antwort
- Im Festplatten-Dienstprogramm auf der SSD eine neue Partition erstellen, einen Namen vergeben und diese mit „Mac OS Extended (Joarnaled)” formatieren
- Nachdem die Partition erfolgreich abgeschlossen wurde, dass Festplatten-Dienstprogramm beenden und danach Mac OS X neu installieren
Achte vor der Installation darauf, dass dein MacBook Air per LAN oder W-LAN mit dem Internet verbunden ist. Sollte es Probleme mit der Verbindung geben, kannst du das passende Mac OS X Abbild auch direkt von Apples CDN herunterladen.
Wenn du einen zweiten Mac zur Verfügung hast, wäre die kostenlose NIST App (macOS Installer Super Tool) ein nützliches Werkzeug zum Herunterladen von Mac OS X / macOS Firmwares und Installationsabbildern (Images).
Du wählst als Anzahl eine Partition aus (letzter Screenshot), vergibst einen Namen und die aktuell ausgegraute Schaltfläche „Anwenden” färbt sich blau. Dort klickst du dann drauf, damit diese Einstellungen übernommen und angewendet werden.
Danach gibt es auf der SSD eine Partition, auf der dann Mac OS X neu installiert werden kann. Entweder übers Internet, in dem das MacBook Air nach Apple „telefoniert” oder in dem du einen USB-Stick mit Mac OS X / macOS drauf verwendest.
Dan vermute ich mal (so wie ich es schon erwähnt habe), dass die nötigen Daten bei Apple nicht mehr abgerufen werden können. Hast du einen anderen Mac zur Hand, damit du darüber ein passendes Mac OS X / macOS herunterladen kannst?
Gibt es in der Familie oder bei Freunden vielleicht jemand der einen Mac besitzt, damit er dir einen entsprechenden USB-Stick erstellen kann?
Ja, ohne einen anderen Mac wird es schwierig. Hast du zur Not einen anderen Computer zur Hand, worüber du vielleicht die Daten herunterladen kannst?
Du kannst die Abbilder von Mac OS X Lion bis macOS Sierra direkt bei Apple von deren CDN als DMG-Datei herunterladen. Auf der verlinkten Seite weiter unten.
Zusätzlich lädst du dir die Testversion von TransMac herunter und installierst diese. Die Software ist eigentlich kostenpflichtig, kann jedoch 14 Tage lang kostenlos getestet werden. Für den einmaligen Gebrauch daher ausreichend.
Mit TransMac schreibst du dann das DMG-Abbild (z.B. Mac OS Sierra) auf einen USB-Stick mit ausreichender Speicherkapazität (16 GB oder mehr).
Danke für die schnelle Antwort :)
wo mache ich das mit der Partition? Muss ich dann eine neue erstellen (siehe letzter Screenshot oben)? Bei der aktuellen kann ich Name und Format nicht ändern bzw anklicken