Externe Festplatte (Seagate One) wird auf neuen Mac Book PRO 2023 nicht erkannt/angezeigt?
Guten Tag, ich habe eine Festplatte von Seagate One Touch 5TB Modellnr.: STKC5000402, diese hat die ganze Zeit auf meinem alten MAC Book PRO 2018 funktioniert. Nun habe ich einen komplett neuen MAC Book PRO 2023 und wollte da meine Externe Festplatte wieder anschließen. Leider leuchtet die externe Festplatte nur und wird mir aber nicht im Finder angezeigt, im neuen MAC. Wenn ich die externe Festplatte dann wieder an den alten MAC anschließe, wird mir die externe Festplatte wieder angezeigt im Finder, und ich habe Zugriff auf sie.
Netzteil von dem neuen MAC hatte ich schon angeschlossen, alle anderen Ports/USB-C Anschlüssen habe ich ausprobiert und im Festplattendienstprogramm wird mir die externe Festplatte auf dem neuen MAC nicht angezeigt.
Die externe Festplatte ist über einen USB‑C Digital AV Multiport Adapter an dem MAC angeschlossen.
Was kann ich tun oder was könnte das Problem sein..?
lieben Dank schon mal :).
1 Antwort
Wie schließt du die Platte an, mit USB-C? Hast du mal alle Ports am MacBook Pro probiert? Ist das MacBook Pro am Netzteil angeschlossen? Wird die Festplatte im Festplattendienstprogramm angezeigt bzw. erkannt?
Ok, der originale Adapter sollte eigentlich funktionieren. Allerdings liegt bei dem der Fokus eher bei dem HDMI-Anschluss.
Mit welchem Filesystem ist die HD denn formatiert? Wobei das eigentlich egal ist, denn selbst beim „falschen“ System müsste das Licht bei der HD angehen und die Festplatte im Festplattendienstprogramm erscheinen.
Wie gesagt, ich würde bei Amazon einfach ein halbwegs gutes und passende USB3-Kabel bestellen, mit dem du dann direkt HD und MacBook Pro verbinden kannst. Das sollte eigentlich auf jeden Fall funktionieren.
Und wenn ich einen USB Stick anschließe an den Adapter wird mir der Stick sofort auf dem neuen MAC angezeigt
Ich vermute, dass die HD zu viel Strom braucht – entweder über oder gerade so am oberen Ende der Spezifikation. Kann sein, dass das 2018er Modell da minimal mehr liefert.
Probiere einfach ein passendes Kabel aus, da der Adapter selbst auch noch etwas Strom „schluckt“ und mit einem Kabel dann die ganze Leistung bei der HD ankommt.
Ich habe das Netzteil schon angeschlossen gehabt, alle Ports ausprobiert und die Festplatte wird NICHT im Festplattendienstprogramm angezeigt..
Die Externe Festplatte wird über den USB‑C Digital AV Multiport Adapter angeschlossen.
Ok, also wenn die HD nicht im Festplattendienstprogramm erscheint, dann deutet das auf ein Problem beim Anschluss hin. Ich würde mal statt dem Multiport Adapter einfach mal einen USB 3 zu USB-C Adapter oder ein entsprechendes Kabel probieren. Günstige/Billige Multiport-Adapter bereiten nämlich gerne mal Probleme und liefern in einigen Fällen zu wenig Strom.
Manchmal werden solche Adapter auch durch WLAN gestört. Du kannst also testweise auch mal WLAN an deinem MacBook Pro deaktivieren und es noch mal versuchen.
Der USB‑C Digital AV Multiport Adapter ist Original direkt Apple..
komisch ist ja auch dass die Festplatte mit Adapter an dem alten Mac einwandfrei funktioniert.
Das mit dem WLAN hat schon mal leider nicht funktioniert..