Luft Feuchtigkeit in der wohnung (1 zimmer sehr hoch) was kann ich tun?
Schönen gute tag,
Ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung unf im winter ist es extrem kalt und der Boden ist dauerhaft feucht bzw kühl. Das problem ist das unter meinem Bett und an den Wänden tropfen sind von der feuchtigkeit(schwitzt und manchmal auch mehr als nur tropfen )kann man dagegen was tun sei es Luftreiniger etc .
Mach doch bitte mal ein Foto von den betroffenen Stellen,und stelle sie ein. Das würde helfen!
Haben alles trokrn gemacht heizung aus und lüften somit sind die betrofene stelle sauber. Ich gucke jetzt mak ib es mit lüften ausreicht wenn bicht meld ich mich wieder danke
3 Antworten
Bei schon Tropfen stimmt was nicht, entweder eine EXTREME Kältebrücke(da hilft nur Dämmen) oder wo hommt das Wasser her? Keine Dampfsperre vorhanden: Dann mußt Du den Untergrund und Die Wände verkieseln. Achtung Naßverkieselung klappte bei mir nicht, obwohl angeblich möglich, Trockenverkieselung hingegen funzte super, aber dazu muß das Mauerwerk zu dem Zeitpunkt trocken sein.
Oder? Liegen da Wasser oder Abwasserleitungen ?- die können undicht sein.
Oder eine Defekte Regenrinne am Dach, ständig bei Regen an die Hauswand pladderndes Wasser, war bei mir mal Ursache. Oder ganz verrückt, eine alte Wasserzisterne am Haus (niemand wußte, daß existierte)
Erstmal Ursache finden,
Für den Rest ggf.Luftentfeuchter und da bloß nicht das Granulat: uneffektiv, umwelschädlich, teuer. , Einen elektrischen Trockner und da auf jeden Fall einen Adsorptionstrockner, die funzen auch bei Kälte.
- Wenn es noch immer kalt ist ist die Heizung ggf nicht hoch genug eingestellt. Eine Heizung auf 1 springt erst bei etwa <12 oder 15 grad an.
- Lüften muss sein. Morgens und Abends 10 Minuten quer sollten aber hoffentlich für genügend austausch reichen.
- Es gibt Luftentfeuchter. Günstige sind quasi nur Granulat (noch billiger Katzenstreu) in Plastikeimer. Ausreichend für leichte Luftfeuchtigkeit aber wenn das Wasser an den Wänden tropft braucht es ggf stärkere Geschütze.
Ist das wirklich Luftfeuchtigkeit und nur im Winter? Nasse Wände können auch von einem Wasserschaden kommen z.b. aus der Wohnung drüber. Das wäre dann aber kein "jedes Jahr im Winter" Problem.
Heizen Sie denn die Wohnung oder nicht?
Regelmäßig Heizen und Lüften, dann sollte die Feuchtigkeit verschwinden. Wenn sie dennoch nicht verschwindet, sind irgendwelche Teile des Gebäudes undicht oder schlecht isoliert.
Ich heize dauerhaft und fester wird dementsprechend nicht so häufig geöffnet aber ich versuche es mal vielen dank