Lüftung im Bad abkleben?
Ich hab im Bad eine Lüftung.. Die sieht extrem alt aus und ich bezweifle das sie ihren Zweck wirklich erfüllt. Immer beim Einschalten des Lichts geht es an.
Ich wohne im Dachgeschoss. Gestern Abend dachte ich, ich hör nicht richtig. Eine Biene! Die Badtür war praktisch den ganzen Tag zu und die Fenster hatte ich auch nur Abend kurz offen und die Gardinen davor; ich hätte sie also schon eher bemerken müssen. Die krabbelt also den ganzen Abend auf diesen kleinen Gitter der Lüftung rum und irgendwann kroch sie da rein. Da wird ganz oben auf dem Dach definitiv ein Nest sein und irgendwie schaffen die es da durch. Eine andere Erklärung gibt es dafür nicht.
Kann ich die Lüftung zukleben, ohne, dass dabei etwas passiert? Ich hab mir vorgestellt, ein Stück Pappe drauf und das dann festkleben, sodass die nicht durchkommen, allerdings weiß ich nicht, was mit der Lüftung passiert, wenn die dauerhaft zu wäre.
7 Antworten
ich würde die lüftung an deiner stelle auch zu kleben. warum hast du eigl eine lüüftung, wenn du ein badezimmerfenster hast?!
also das fenster reicht auf jedne fall!
Diese Lüftung sollte auf gar keinen Fall zugeklebt werden oder ich mache dir in einem halben Jahr ein Schimmelpilzgutachten. Der richtigere Weg wäre doch wohl, den Vermieter auf ein evt. vorhandenes Wespennest aufmerksam zu machen.
wenn die Lüftung dauerhaft abgeklebt wird,ist es durchaus möglich,dass sich Schimmel im Bad bildet
Meine Lüftung habe ich schon Jahre abgeklebt, da insbesondere im Winter die warme Luft "verschwindet". Dazu habe ich eine Spiegelfliese aufgeklebt.
Ich wollte durch eine Firma den Lüftermotor wegen Brandgefahr abklemmen lassen, die Firma gab mir die Auskunft das dies nicht notwendig ist.
Bis heute habe ich keinen Schimmel und auch keinen Brand im Bad.
Auf keinen Fall die Lüftung abkleben. Damit könntest du zwei Probleme bekommen. 1. im Laufe der Zeit wird sich Schimmel in der Dusche /Bad bilden. 2. es besteht Brandgefahr, wenn du das Lüftungsgitter abklebst. Eine Bien zu beseitigen, dürfte doch kein grosses Problem sein .
Und würde ich so ein "Sieb" rankleben, dass man auf eine Pfanne macht, wenn das Fett spritzt, (hoffe du verstehst was ich meine) würde die Luft/Feuchtigkeit durchkommen und es gäbe keine Probleme?
Ein Fenster ist nicht drin. Hab mich da glaube unklar ausgedrückt^^ Also geht mir vor allem auch darum, dass wegen der Lüftung nichts passiert.