Lüfter in Hühnerstall einbauen?
Hallo, ich habe letzens die Lüfter meines PCs gewechselt, da die alten zu wenig Leistung hatten.
Nun habe ich überlegt, ob ich mit diesen Lüftern nicht theoretisch meinen kleinen 21m² Hühnerstall lüften könnte, da die Luft da drin teilweise echt sehr stickig ist.
Was meint ihr, geht das ?
Wie ich die einbaue wüsste ich, die Frage ist nur, ob sie genug Leistung dafür haben.
..."21cm² Hühnerstall", wie klein sind denn Deine Hühner? ☺☻☺☻☺
Oh, sorry, hab mich verschrieben. Meinte natürlich 21m²
4 Antworten
Das bringt aus meiner Sicht nicht viel. Dafür haben die Lüfter zu wenig Power. Da hilft ein herausnehmbares Fenster mehr. Im Winter haben sie dadurch mehr Licht, im Sommer kann man es herausnehmen und dadurch die Zirkulation verbessern.
Wir haben einen massiv gebauten Hühnerstall mit etwa 15 m² und 20 Tieren darin. Zur Belüftung haben wir nur ein kleineres "Fenster" mit Netz statt Scheibe und ein größeres, herausnehmbares mit Scheibe und das reicht so auch.
So ein herausnehmbares Fenster musst du allerdings gegen Füchse, Marder und co. absichern.
Bei der Größe ist Sauerstoff eigentlich das kleinere Problem.
Freut mich für das Geflügel. Technisch gesehn kannste das machen aber ohne Steuereinheit die zb die Zeit und Geschwindigkeit steuert würden sie soweit ich weiß permanent auf Volllast kaufen.
Klar geht das. Aber Du solltest ihn so einbauen, dass Stroh oder anderes ihn nicht verstopfen können. Wenn er blockiert, könnte er heiß laufen und einen Brand verursachen.
Außerdem solltest Du ihn nicht die ganze Zeit laufen lassen. Nur mal ab und zu. Denn wenn der immer läuft, könnte der Lärm die Hühner stören. Dann legen die weniger Eier. ...
Oh, ja, da werd ich drauf achten. Ich bau den auf jeden Fall weiter oben an, damit kein Stroh reinkommt
Für was die Klimaerwaermung anheizen und den ökologischen Abdruck verschlechtern?
Brauchts nicht, also lass es statt Energie zu verpulvern für nichts.
Oh, sorry, hab mich verschrieben. Meinte natürlich 21m²