Lackierung oder Folierung günstiger?

5 Antworten

Das kommt immer drauf an. Du schreibst, auch um kleinere Kratzer abzudecken. Hierin liegt ein sehr großer Fehler den sehr viele begehen. Sie denken leider falsch.

Im Grunde ist die Anforderung an die Qualität was die Oberfläche angeht nahezu Identisch bei beiden Vorhaben. Kratzer kann man so gut wie gar nicht mit einer Folie überdecken, sie werden auch im Nachhinein in der Folierung sichtbar bleiben. Dazu ist die Folie zu dünn. Gerade wenn an speziellen Stellen die Folie erwärmt und leicht gezogen werden muss kommen solche Kratzer wieder durch. Eine vorher nicht vernünftig hergestellte Oberfläche bringt am Ende auch nur ein mäßiges Ergebnis zu Tage.

Wenn die Kratzer nicht zu tief sind, kann es mit der Folie klappen. Aber ich würde da auf jeden Fall einen Fachmann fragen.

Alternativ käme die Lackierung. Rote Farbe ist das Schwierigste, was man lackieren kann. Wenn man keinen Farbblocker nimmt in Form von Schwarz, blutet Rot immer wieder durch. Da Du aber auf Schwarz umlackieren möchtest, wäre das jedenfalls kein Problem.

Die Frage ist doch aber auch, willst Du dann bei jedem neuen Kratzer wieder Umlackieren? Bei einer Folie müsstest Du u.U. vollkommen neu folieren.

Ich würe erstmal versuchen, ob man die Kratzer nicht mit Polieren herausbekommt. Wenn sie nicht bis auf den Grundlack gehen, sollte das möglich sein.

kommt drauf an wo und wie viel arbeit es ist. Nachfragen kostet nichts

Ich würds folieren. Wenn du grafiken haben möchtest zusätzlich, ist das mit ner Folie auch echt geil. Und du kriegst es wieder ab, wenn du den Bock mal verkaufen möchtest, und der Käufer die originale Farbe lieber hat.

Bin nicht son Freund von umgepritzen Mopeds.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 25 Jahren Motorrad, vornehmlich Honda und Yamaha

Eine Lackierung ist günstiger.