LPG im Parkhaus?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja du kannst prinzipell überall in einem Parkhaus parken. Allerdings kann der Betreiber Fahrzeuge mit Druckgastanks ausschließen. (Hausrecht)

Das sollte aber sehr deutlich erkennbar sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

das ist nicht per Gesetz geregelt sondern regelt der Parkhausbetreiber selbst mit seiner Hausordnung oder Benutzungsordnung.

Auf gleicher Weise werden derzeit auch immer öfter E-Autos wegen der Brandgefahr ausgeschlossen


notting  16.12.2024, 18:23
Auf gleicher Weise werden derzeit auch immer öfter E-Autos wegen der Brandgefahr ausgeschlossen

Nicht ganz richtig: https://www.t-online.de/mobilitaet/recht-und-verkehr/id_92376982/moegliche-braende-wichtiges-park-urteil-fuer-alle-e-auto-fahrer.html

In dem verhandelten Fall hatte eine Wohnungseigentümergemeinschaft Elektroautos aus ihrer Gemeinschaftsgarage ausgeschlossen, weil sie eine erhöhte Brandgefahr befürchtete. Dagegen klagte die Eigentümerin einer Wohnung in dem betroffenen Haus – und bekam Recht (Az.: 92 C 2541/21).
[...]
Anders sieht es in öffentlichen Parkhäusern aus.

notting

Ist nirgendwo ein Problem, zumindest nicht mit LPG, das ist Flüssiggas, das ohne Hochdruck betankt wird. Die sind gleichgestellt mit reinen Benzinern.

Anders schaut es mit Erdgas-Fahrzeugen aus, da die Tanks unter Hochdruck befüllt werden. Diese Fahrzeuge sind mit Gasfahrzeugen gemeint...


Dampfschiff  16.12.2024, 16:34

Eher andersherum. Die Bedenken seitens des Gesetzgebers kamen nicht vom Hochdruck-Aspekt, sondern davon, dass Dämpfe von LPG schwerer sind als Luft, und bei Leckagen in unterirdischen Garagen nicht entweichen, sondern sich an tiefen Stellen sammeln, und damit unvermutete Explosionsgefahren hervorrufen. Das ist zwar bei Benzin, wenn es ausläuft, auch so, aber da sieht man die Pfütze wenigstens.

Das vor Jahrzehnten mal bestehende allgemeine gesetzliche Verbot für Gasfahrzeuge aller Art in Tiefgaragen ist lange schon aufgehoben.

Mittlerweile ist das nur noch ein Thema der Hausordnungen einzelner Tiefgaragen-Betreiber.

Ich kenne nur bzgl. E-Autos Urteile, die das Hausrecht bei sowas aushebeln können:

https://www.t-online.de/mobilitaet/recht-und-verkehr/id_92376982/moegliche-braende-wichtiges-park-urteil-fuer-alle-e-auto-fahrer.html

In dem verhandelten Fall hatte eine Wohnungseigentümergemeinschaft Elektroautos aus ihrer Gemeinschaftsgarage ausgeschlossen, weil sie eine erhöhte Brandgefahr befürchtete. Dagegen klagte die Eigentümerin einer Wohnung in dem betroffenen Haus – und bekam Recht (Az.: 92 C 2541/21).
[...]
Anders sieht es in öffentlichen Parkhäusern aus.

notting

Woher ich das weiß:Hobby