Lottogewinn mit Freunden teilen?
Wenn ihr 50 Millionen im Lotto gewinn hättet? Würdet ihr es mit euren Freunden teilen?
19 Stimmen
10 Antworten
Natürlich, selbst wenn ich die Hälfte hergebe hab ich immer noch mehr als genug übrig. Die, die es wert sind davon zu erfahren sind es auch wert einen ordentlichen Teil (> 1 Million) zu bekommen. Eltern, Geschwister und andere wichtige(!) Verwandte, die einem etwas bedeuten. Gute Freunde. Und einen Teil würde ich spenden.
Wie gesagt, es bleibt ja auch dann noch mehr als genug übrig. Ich hab zumindest nicht so viele Leute die mir wirklich wichtig sind, da könnte ich jedem einen siebenstelligen Betrag schenken, und wäre immer noch viel reicher als nötig.
Ich würde jetzt niemanden nen auto oder einfach so geld schenken. Aber bei Geburtstagsgeschenken würde ich großzügiger sein oder einfach mal einen abend die getränke übernehmen etc. Also für gemeinsame erlebnisse würde ich schon tiefer in die tasche greifen.
Ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch und ich kenne diese ganzen Gefahren die bestehen wenn es um eine ordentliche Stange Geld geht. Wenn ich im Lotto gewinnen würde, ich würde den gesamten Gewinn für mich behalten und niemandem davon etwas erzählen.
Ich würde auch erst mal mein Leben so weiterführen wie ich es bisher getan habe.
Kommt ja auch auf seinen Freundeskreis an und in einer kleinen Mietwohnung würde man wahrscheinlich auf Dauer auch nicht bleiben,ist aber wahrscheinlich immer Typ abhängig.
Maximal 20.000, schließlich will der Staat auch Schenkungssteuer haben und man kann mit dem Geld auch besseres mit anfangen als es dem Staat zu schenken.
50 Millionen ist ne Menge. Und mehr als ein Schnitzel geht eh nicht rein. Klar kann man so viel Geld verdaddeln - wenn man ein wenig blöd ist. Aber vernünftig ausgeben? Eigentlich nicht. Da würde bei mir eine Menge übrig bleiben, das ich teilen könnte. Gar nicht mal so viel mit Freunden, eher mit Menschen, die es nötig haben.