Wenn ihr 2 Millionen im Lotto gewinnen würdet, wie würdet ihr es anlegen 🤔🤔🤔?
10 Antworten
Gut verteilen auf Wertpapiere, Bargeld (natürlich auf Konto), Gold und Immobilien.
Ich würde auf alle Fälle primär eine Immobilie zum Eigennutz anschaffen, damit man endlich aus der Miete raus ist. Das würde ich allerdings auch ohne Lotteriegewinn.
Eine weitere Immobilie würde ich im Ausland kaufen, falls Deutschland irgendwann mal für normale Menschen unbewohnbar sein sollte… vielleicht in Griechenland, Spanien, Südamerika, den Shetland Inseln… wo es halt schön ist bzw. mir gefällt. Aus dem gleichen Grund würde ich auch ein wenig Geld in der Schweiz parken. Und ein wenig Gold und Bargeld in einem Bankschließfach haben.
Ansonsten verhielte ich mich unauffällig, ginge weiter zur Arbeit und würde nicht mit meinem neuen Reichtum herumprahlen.. das weckt nur den Neid der anderen 🤑
Wenn ihr 2 Millionen im Lotto gewinnen würdet, wie würdet ihr es anlegen 🤔🤔🤔?
Bitcoin kaufen.
- 1.500.000€ in ETFs
- 200.000€ in Immobilien
- 100.000€ in Bitcoin
- 50.000€ in Gold
- 50.000€ in Aktien
Die restlichen 100.000€ würde ich einfach auf ein Tagesgeldkonto packen.
So das ich von den Erträgen leben kann. Bei 2 Millionen sind wir auch langsam in einem Bereich das die Erträge dafür reichen. Hier würde ich aber so streuen das eine gewisse Sicherheit vor mehr Rendite geht.
wie genau müsste ich mir dann ansehen wenn das tatsächlich mal kommen sollte
- In meine Influencerkarriere stecken
- In meine Fähigkeit
- In die Autisten-Partei
- Für Gerechtigkeit (mir einen fähigen guten Anwalt suchen)
- Für eine richtige Freundin
- Eine nette normale Eigentumswohnung für private Zwecke mir holen mit geiler Einrichtung (neuester PC etc.).
- Unser Haus vollständig abbezahlen.
- Den Rest investieren (Krypto, Gold, Sammelkarten etc.), ausgeben und spenden (z.B. meine Tante Paula, die nur die Mindestpension bekommt und schwer krank ist (COPD und Gehbehinderung)). :)
Deine Antwort gefällt mir :-)
Nur bzgl. Punkt 5 würde ich Dir dann raten, die Suche ohne teure Aufmerksamkeiten oder Statussymbolen anzugehen. Geld ist zwar wichtig, aber nicht alles im Leben.