Lottogewinn 1 Jahr steuerfrei, aber wenn was übrig bleibt?
Hallo,
etwas höhere Gewinne aus Lotterien sind 1 Jahr steuerfrei.
Aber was ist wenn nach diesem Jahr etwas übrig bleibt.
Das muss ja dann bei der Einkommenssteuererklärung angegeben werden.
Jedenfalls die Zinserlöse, auch aus der Schweiz.
Gibt es da nicht eine andere Möglichkeit.
Alles gleich " auf den Kopf hauen", oder so......
Hansi
6 Antworten
etwas höhere Gewinne aus Lotterien sind 1 Jahr steuerfrei.
Nein. Lottogewinne sind komplett nicht steuerbar und das für die Ewigkeit. Die werden nicht nach 1 Jahr steuerpflichtig.
Steuerbar und steuerpflichtig sind nur die Mittelverwendung, also die Zinsen auf das Guthaben oder die Mieteinnahmen für eine gekaufte Immobilie. Der Gewinn selbst bleibt unangetastet.
Aber was ist wenn nach diesem Jahr etwas übrig bleibt.
Dann bleibt das nicht steuerbar.
Das muss ja dann bei der Einkommenssteuererklärung angegeben werden.
Nein.
Gibt es da nicht eine andere Möglichkeit.
Einfach da lassen. Der Gewinn selbst wird nicht steuerpflichtig.
Ein Lottogewinn bleibt dauerhaft steuerfrei und muss auch nicht beim Finanzamt angegeben werden.
Zinsen allerdings, die man damit erwirtschaftet, die müssen angegeben und versteuert werden.
etwas höhere Gewinne aus Lotterien sind 1 Jahr steuerfrei.
Nein ein Lottogewinn ist grundsätzlich nicht steuerbar. Es fällt auf die ausgezahlte Summe also keinerlei Steuer an.
Aber was ist wenn nach diesem Jahr etwas übrig bleibt.
Nichts.
Das muss ja dann bei der Einkommenssteuererklärung angegeben werden.
Nein.
Jedenfalls die Zinserlöse, auch aus der Schweiz.
Ja die Erträge aus einem angelegten Vermögen unterliegen der Einkommensteuer und das nicht erst nach einem Jahr. Das sind aber maximal 25% zzgl. Soli.
Wenn du z.B. 1.000.000 € anlegst und darauf 2% Zinsen erhältst, sind das 20.000,- €. Davon sind 19.000,- € steuerpflichtiges Einkommen, es blieben also 14.988,75 € nach Abzug von Kapitalerstragsteuern übrig.
Also wo genau ist jetzt das Problem?
Hier,
spart man sich den Steuerberater.
Warum jammern dann die Deutschen so?
In anderen Ländern, wie Ungarn,
hätte man sie bereits ausgenommen,
wie Weihnachtsgänze
Hansi
Lottogewinne bleiben dauerhaft steuerfrei.
Nein, die sind ganz steuerfrei.
Nur die Erträge aus dem Gewinn müssen versteuert werden.
Du kannst es zb einfach in eine Badewanne packen, dann generiert es keine Erträge und ist steuerfrei.
Aber das ist Blödsinn, weil du die Steuern nur auf Ertrag zahlst.
Und Ertrag minus Steuer ist immer >0 und wenn du gar nix machst, hast du 0.