Lohnt sich eine M.2 SSD für Gaming und Videoschnitt?
Hallo alle zusammen ich hab mir einen PC zusammengestellt und wollte mal fragen ob sich das lohnt? In meiner Konfiguration:1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW) kommt dann 2 mal rein.
6 Antworten
Ich hab keine Ahnung vom Videoschnitt, aber schnelle SSDs lohnen sich immer dann, wenn viele und/oder große Daten gelesen oder geschrieben werden müssen.
Beim Installieren von einem Spiel macht sich die gute Schreib-Performance bemerkbar. Beim Starten oder in Ladesequenzen merkst Du die gute Lese-Performance. Dazwischen wirst Du vermutlich keinen nennenswerten Unterschied merken.
Und beim Videoschnitt dürfte sich das vermutlich noch mehr lohnen, besonders wenn die Aufnahmen sehr groß sind, aber wie gesagt: Ich hab keine Ahnung davon.
Für Videoschnitt lohnt sich das. Für Gaming reicht auch eine SATA-SSD.
Also eine ist OK, mehrere sind eher fraglich. Jede M.2 die Schnell angebunden werden soll braucht nämlich PCI-e Lanes und einen entsprechenden Steckplatz. Dazu kommt, das größere SSD tendentiell auch schneller sind und länger halten.
Sinnvoll sind an der Stelle mehrere SSDs nur, wenn man durch Raid 1 die Ausfallsicherheit erhöhen will. Was im Privatbereich aber definiv Overkill ist.
Zudem wird man bei Videoschnitt eher eine Kombination aus HDD und SSD verwenden. Im Profibereich ist da bei den HDD sicher Raid 1 Pflicht. Privat reichen regelmäßige Backups auf eine externe HDD.
Und lohnen tut sich M.2 immer, wenn das Motherboard das unterstützt, da die SSD mit M.2 nicht wirklich teuer als die SSD mit SATA sind.
Für Gaming kommt es immer aufs spiel an. Solange du für Videoschnitt mit Proxys arbeitest sollte aber ne Normale Sata ssd oder hdd reichen.
Ich weiß nicht, ich zumindest würde mir eine SSD kaufen und mit dem Geld für die andere eine viel größere HDD kaufen.
PS. 1 TB SSD wär mir auch zu teuer, ich habe selbst 500GB SSD und 3 TB HDD, so als Beispiel