Lohnt sich eine Langhantelstange? (für zuhause)
Kaufe mir Kurzhantel und bin jetzt am überlegen ob ich mir noch eine Langhantelstange dazu kaufen soll..Aber lohnt sich das?
6 Antworten
Hallo! Das kommt auf Deine Ansprüche und Ziele an. Willst Du einen guten Preis so schau mal bei billiger.de - nach Preis sortieren lassen. Scheiben kann man jederzeit nachkaufen. Hast Du genügend Geld? Machst Du Fortschritte dann wird es zunehmend sinnvoll mit der Freihantel zu trainieren. Dann würde ich mir eine Gewichtheberhantel kaufen. Die Olympia-Gewichtheberstange hat einen großen Vorteil : Ein Nadellager ermöglichen ein freieres Drehen der Hantelscheibenauflagen. Besonders geeignet für explosives Gewichtheben mit wenigen Wiederholungen wie z. B. beim Reißen und Stoßen aber auch viele andere Übungen mit der Freihantel. Einfach gesagt : Du drehst die Scheiben nicht mit - die Handgelenke werden geschont. Das ist jetzt mal eine Fachauskunft.
Ich wünsche Dir alles Gute.
mit kurzhantelstangen kann man viel mehr machen, du bräuchtest dann auch noch ne trainingsbank, alleine mit langhantel und viel gewicht ist nicht ungefährlich, ich denke für freizeittraining lohnt sich das nicvht
Du solltest in den ersten Monaten sowieso nur Kurzhanteln benutzen, damit du auf beiden Seiten (links und rechts) gleichviel trainierst. So verhinderst du muskuläre Dysbalancen.
Danach kannst du dir dann so ne SZ-Hantelstange besorgen.
Hol dir ne Langhantel, weil du mit ihr die "3" Grundübungen machen kannst, die richtig Masse bringen. Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken
Klar lohnt die, wenn der Weg in ein günstiges Fitnesscenter zu weit ist. Solltest dann halt auch in Gewichte, Sitz/Liege-Bank und Stativ investieren um die Hantel umfassend benutzen zu können.