Lohnt sich ein Upgrade vom 14900k auf den 15900k?

4 Antworten

Von Experte sgt119 bestätigt

Es gibt keinen 15900k. Die ändern das Branding auf Intel Ultra 9 285k (so sagen es zumindest die leaks).

Der soll dann 8 P Cores, 16 E Cores haben mit einem boost von ca 5,5ghz und kein hyperthreading mehr. Dafür aber halt rund ~15% mehr IPC. Das größte Upgrade bekommen wohl die E cores. Aber Mal ehrlich e cores sind für Gamer eher uninteressant.

Am Ende wird denk ich die gaming Leistung kaum ansteigen deshalb wird sich ein Upgrade kaum lohnen.

Ich würde mindestens noch eine Generation warten oder auf einen Ryzen 7 9800x3d, der wäre wahrscheinlich ein größeres Upgrade.

Hallo,

ohne konkrete Benchmarks oder bestätigten Spezifikationen kann man nichts sagen. Das ist reine Spekulation.
Besser wird der i9 15900K oder wie auch immer der Prozessor dann heisst schon sein. Doch ob sich das Upgrade lohnt, wenn man auch den Preis dafür mit einberechnet ... fraglich.

LG

Bild zum Beitrag

Nein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator
 - (Gaming PC, CPU, Prozessor)

Helmut3445 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 23:39

Da scheint der Mann an der Glaskugel wohl eher Amd Fanboy zu sein ;)

errost  12.06.2024, 10:39
@Helmut3445

Da ich mich beruflich in diesem Umfeld bewege, ist da kein wirklicher Platz für Fanboyism. Davon ab besitze ich selbe einen 14th gen Intel CPU im Privatbereich.
Ein back to back upgrade macht halt nur fast nie Sinn, ausser wenn du bleeding edge support benötigst, was ich mir nicht vorstellen kann.

Da die CPU auch (noch) nicht exisitert, lässt sich hier kaum eine Aussage treffen.

Was willst du damit tun aber generell nein so groß sind die Sprünge in einer Generation nicht

Und Generation zur Generation zu wechseln hat nur bei AMD einen Sinn gemacht gehabt aufgrund der immer weiter steigenden singlecore leistung welche denn gerade zu den X3d cpus echt ein Sprung waren