Lohnt sich der Performance Auspuff bei der Kawasaki Z125?
Hey zusammen,
ich habe mir eine Kawasaki Z125 (nicht Performance!) gekauft und habe mir sagen lassen, dass man den Sport-Auspuff, der in der Performance-Ausstattung drin ist, auch beim ersten Service nachrüsten kann (kostenneutral).
Die Frage ist nur lohnt sich der Auspuff? Ist er sein Geld wert? Gibt es jemanden der beide Modelle kennt und mir weiter helfen kann? Also hauptsächlich bezogen auf den Sound!
3 Antworten
bei 125ern ist das eher nur optik.
wenn es dir das wert ist super, aber Leistung bekommst du keine
Sound wird natürlich auch ein Bisschen anders sein. Ist Geschmackssache. Aber ob es dir das wert ist, wenn du das Gerät in 2 Jahren verkaufst und dir eine Größere besorgst...
Das mit dem Verkaufen und ne größere holen ist ein etwas komplexerer Akt, denn ich hab nur den B196 gemacht und bin daher auf 125 ccm gebunden. Wenn müsste ich noch den normalen Motorradführerschein machen. Aber um das zu entscheiden, dazu möchte ich mich erstmal ein bisschen "einfahren" :-)
Dann fahr das Ding mal so wies gerade ist und entscheid dich später ;-)
Nein, bei 125ern ist das nur Optik. Und dafür ist es einfach zu viel Geld was das kostet.
Das gilt für so ziemlich alle 125er Endschalldämpfer.
Beides nicht. Lauter darf der neue nicht sein und für guten Sound fehlt der Hubraum.
Wieso urteilst Du, ohne die Maschine gehört zu haben?!
Die Hälfte unserer 125er Kawas haben den Arrow dran. Aber nur, weil diejenigen das Teil vorher gehört haben. Der Preis allein schon schreckt normal jeden ab, aber trotzdem schlagen viele zu und kaufen den Endtopf.
Laut muß nicht unbedingt gut sein... das stimmt.
Aber Kinder und auch alte (schwerhörige) Leute hören halt ein Fahrzeug das ausreichend laut ist besser kommen und laufen nicht unachtsam auf die Straße.
Also laut/leise und gut oder nicht sind reine Ansichtssache.
Wenn Dir mal ein kleiner Fratz vor die Räder läuft der Dich nicht näher kommen hört denkst Du anders darüber...
Wieso urteilst Du, ohne die Maschine gehört zu haben?!
Habe ich keine Sorge. Mit 16 ist das cool weil man kann es haben aber danach ziemlich schnell nicht mehr.
Die Hälfte unserer 125er Kawas haben den Arrow dran. Aber nur, weil diejenigen das Teil vorher gehört haben. Der Preis allein schon schreckt normal jeden ab, aber trotzdem schlagen viele zu und kaufen den Endtopf.
Ja, weil laut. Nicht weil der gut klingt.
Laut muß nicht unbedingt gut sein... das stimmt.
Aber Kinder und auch alte (schwerhörige) Leute hören halt ein Fahrzeug das ausreichend laut ist besser kommen und laufen nicht unachtsam auf die Straße.
Das ist Schwachsinn.
Also laut/leise und gut oder nicht sind reine Ansichtssache.
Nein. Laut nervt Anwohner = Genervte Anwohner = Streckensperrungen = Schlecht
==> laut = schlecht
Wenn Dir mal ein kleiner Fratz vor die Räder läuft der Dich nicht näher kommen hört denkst Du anders darüber...
Wenn man innerorts so fährt, dass man so nicht mehr bremsen kann sollte man mal seinen Fahrstil überdenken. Außerorts kann man gerne gas geben. Wobei mit einer 125er nicht wirklich. Da muss man ja anscheinend laut sein, wenn schon nicht schnell.
Du hast also die Maschine mit dem Arrow noch nicht gehört... auch gut.
Dann solltest Du aber die Sache nicht beurteilen.
Doch... weil er wirklich gut klingt
Das ist kein Schwachsinn! Ich selber bin schwerhörig auf einem Ohr und hatte schon Probleme Fahrzeuge zu hören und wurde auch deshalb schon fast 2x überfahren von so einem Leisetreter. (E-Motorrad auf einer Austellung, Unfallstelle räumen neben der Straße)
Nicht jeder ist genervt. Manchmal nervt auch schon Glockenläuten und Hähnekrähen. Nur weil einzelne jammern es wäre zu laut heißt es noch lange nicht, daß es auch so ist.
Streckensperrungen werden komischerweise nicht nur von Anwohnern befürwortet, sondern auch oft nur von Motorrad-Gegnern.
Also: Laut -> VIELLEICHT schlecht
Wenn ich mit Tacho 30 durch die 30er-Zone fahre und mich die Kinder nicht kommen hören, dann liegt das sicher nicht am Fahrstil. Passiert so manchmal auf Probefahrten. Darum muß ich oftmals auch mit 30 in der 50er-Zone fahren, weil keiner mehr aufpasst was kommt. Ausserorts gibts übrigens auch Kinder...
125 sind langsam im Vergleich zu 1000ern - stimmt. Darum sollten aber die großen Maschinen auch nicht unbedingt so vieles lauter sein.
Aber egal. Manche Leute müssen unbeding etwas schlecht reden um sich wohler zu fühlen, oder anderen den Spaß verderben. Das wird noch viel mehr die Runde machen, nicht nur bei den 125ern oder Motorrädern. Danach, wenn mal alles verboten ist gehts uns vielleicht besser... wünsche noch einen schönen Tag
Der Akra ist nicht gerade günstig. Was darf ich denn unter kostenneutral verstehen?
Mit "kostenneutral" meinte ich, dass ich nur die Kosten des Auspuffs bezahle, aber der Einbau bzw. Aus-/Einbau im Rahmen des ersten Service erledigt wird, ohne dass dafür separate Kosten entstehen.
Der Akra im Performance-Paket der 125er ist übrigens ein Arrow-Endtopf. Zwar auch nicht günstig, aber einer der wenigen Endtöpfe, die noch Sound machen.
Leistung nicht, aber wie ist es mit dem Sound?