Lohnt sich Aktiendepot mit kleinen Beträgen?

10 Antworten

An sich kann man auch so kleine Beträge investieren.

Man sollte dann aber ein Depot suchen, dass pro Order möglichst geringe Gebühren hat. Wenn sie schon 15€ Mindestgebühr je Kauf haben, evtl. pro Verkauf später auch noch mal, kann man sich ja schon ausrechnen wie viel überhaupt vom Geld über bleibt...

Preisvergleiche findet man viele im Internet.

Wenn dir ein Depot gefällt, es aber eine recht hohe Mindestgebühr hat, kannst du auch ein paar Monate sparen und dann nur alle 3, 6 oder 12 Monate kaufen.

Auch laufende Kosten (z.B. bei Fonds) sollte man im Blick haben, da sind kostenlose Depots natürlich gut.

Du solltest zudem überlegen, ob sich bei den Beträgen Einzel Aktien lohnen, auch wegen der Risikostreuung oder es lieber Fonds (z.B. ein ETF) sein sollte. Hier hat jeder andere Vorlieben und Interessen, was du letztlich kaufst ist dir überlassen.

Ein Aktiensparplan lohnt sich immer!

Es ist einfach und effektiv. Bei Brokern wir comdirect, ing oder consorsbank kann man ab 25/50 € Sparpläne laufen lassen. Ich mache das für meine Kinder (Studenten) und Enkel und Geschwister. So könnte man z.B. bei einem Quartalsrythmus 3-6 (bei 50 o. 25€) Aktienwerte ansparen. Mit der Zeit steigen dann auch die Dividenden, die du bekommst.

Wegen der Gebühren lese ich oben nur Falsches. Es stimmt: Wenn man Aktien direkt kauft ist die Gebürhr etwa 10-15€. Bei Sparplänen ist das anders. Da sind es etwa 1,5 bis 2,5% des Wertes. Bei 25€ also etwa 0,40€ bei 50€ etwa 75-80 Cent. Also wie bei Fonds.

Ich kann nur sagen: es lohnt sich. Natürlich ist das anfangs nicht viel, doch es wird langfristig betrachtet funktionieren.

Du nusst halt sagen wir 6 Werte suchen und diese besparen. Ich würde Quatalsdividendenzahler bevorzugen, weil dann regelmäßig Dividendenerträge aufs Konto kommen. Es sind zuerst nur Cent, aber daraus werden dann Euros usw. Sollte ein Wert mal nicht so laufen oder du nicht mehr dahinter stehst, kannst du dann entweder immer noch verkaufen, zumindest den Sparplan mit einer anderen Aktien statt dieser besparen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unter 1.000,- solltest Du nicht anfangen, da werden die eventuellen Gewinne durch die Gewbühren wieder aufgefressen. Ansonsten bin ich gleicher Meinung wie albatroz1102

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich freue mich darüber zu lesen, daß Du Aktienbegeistert bist.

Dennoch muß ich Dir sagen, daß es sich nicht lohnt für 50€ im Monat Aktien zu kaufen. Rechne doch nur mal die Fixkosten über 10€ bis 15€ pro Kauf und dann wieder für den verkauf ab, dann bleibt Dir nichts mehr übrig.

Dennoch besteht für Dich die Möglichkeit in einen Aktienkorb zu investieren. Für 50€ / Monat kannst Du in 2 Fonds investieren, sogar Ausgabaufschlagfrei, wenn Du über eine onlinebank kaufst oder über einen Vermittler wie meinen (Experte24 in München) und Dein Depot bei der Frankfurter Fondsbank führst. So mache ich das seit Jahren.

Wer in Aktien investieren will sollte zumindest 1.000€ haben um eine bestmmte Anzahl einer Aktie zu kaufen. darunter macht es wirklich keinen Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja das lohnt sich, wenn man die richtigen Produkte auswählt. Vor allem sollte das Anlageprodukt sehr gut diversifiziert und kostengünstig sein. Da drängen sich ETF (Exchange Tradet Fonds) geradezu auf. ETF lassen sich sehr einfach per monatlichem Sparplan besparen. Das geht bei den meisten Direktbanken ab 25-50€, was deinem Budged entspricht. Auch aus kleinen Sparraten wird langfristig ein schöner Betrag.