Aktiendepots eröffnen: DKB, Traderepublic oder Flatex?
Hallo.
Ich bin grad am überlegen, ob ich bei meiner Bank (DKB) einfach bleiben soll und dort direkt Aktien und ETFs kaufen soll, oder sollte ich dafür eher zu Traderepublic oder Flatex?
4 Antworten
Ich bin von der DKB relativ begeistert, kann aber durchaus auch die Consorsbank empfehlen.
Das kommt ganz darauf an, was du handeln willst, wie oft und in welchem Volumen.
Wenn du z.B. nur 100€ handelst sind 1€ Gebühr und ein Spread auf den Kurs ggf. günstiger, als 10€ Gebühr. Wenn du höhere Summen hast, sieht das hingegen evtl. schon wieder anders aus.
Zudem bietet nicht jeder Broker alle Produkte an, da musst du dich vorher informieren ob es deinen Wünschen entspricht.
Bleibe bei DKB. Traderepublic auf keinen Fall, und Flatex ist eher für Daytrading geeignet
Ansonsten condirect zu empfehlen
Geht das bei DKB nicht? Weil ich würde eher in genau diese Richtung eventuell gehen wollen
Ich kenne die Praxis bei DKB nicht. Beim Daytrading müssen eben der aktuelle Chart zu sehen sein, sekundengenaue Kurs gestellt sein, Ausserdem bevorzugen Daytrader nicht Aktien, sondern CFDs, das wird eine normale Bank wohl nicht anbieten.
Dann kommt die Gebührenfrage, die ja bei einer langfristigen Anlage absolut nebensächlich ist.
Ich würde zu Comdirect.
Warum TradeRepublic auf keinen Fall?