Lohnt es sich Fahrzeuge aus Dubai zu Importieren?
Hallo lohnt es sich Autos aus Dubai zu Importieren und mit Plus hier zulande zuverkaufen vergleichbar sind die Autos das umeiniges günstiger und mit wenig Laufleistung und sehr sauber.
Und welche kosten fallen genau an wie Import ,einfuhrzoll, umsatzsteuer und zulassung tüv usw.
5 Antworten
Jemand der das wüsste, wird es dir garantiert nicht verraten. Und öffentlich gleich dreimal nicht ;).
Aber eines kann ich dir sagen. Einfuhrumsatzsteuer ist einfach 19%, hihi.
Welchen kosten fallen den sonst an bei Import ?
Da wäre ich mir bei einem Import aus einem Drittland aber lange nicht so sicher wie du ;)
Gibt es doch zig Seiten im Internet darüber. Z.Bsp. hier:
https://www.ueberfuehrungskennzeichen.net/Steuer-Zoll-beim-Import-von-Kfz.php
Steht doch da, aus Drittländern ist das egal wie alt das Auto ist. Ggf. Zoll und IMMER Einfuhrumsatzsteuer. Außerdem wenn du damit handeln willst, bist eh Gewerbetreibender und wenn du das machst, ist das im Regelfall eh Vorsteuer, also ein Durchlaufender Posten. Sehr vereinfacht erklärt.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagen fällt keine Einfuhrumsatzsteuer an. Das gibt es nur bei Neuwagen.
Woher hats du das ? EUst fällt immer an, auf den Zeitwert.
Warum nicht? Wenn sie legal zugelassen werden können. EU-Reimporte sind doch auch gang und gäbe.
Ich glaube, dass nicht unerhebliche Teile deiner Einsparung durch einen guten Kaufpreis in Dubai durch diverse Kosren aufgefressen werden, die dir durch Transport, Zulassung und irgendwelche Zölle und Steuern entstehen.
Auch stößt du hier auf eine nicht unerhebliche Skepsis, was importierte Fahrzeuge angeht. Einmalige Klassiker vielleicht mal ausgenommen. Aber betrachte doch einfach mal den Markt an japanischen Importfahrzeugen. Da werden große Mercedes so billig angeboten, trotz üppiger Ausstattung und scheinbar sehr gutem Zustand, das beruht sicherlich nicht auf der Menschenfreundlichkeit der Händler, sondern eher auf dem Markt, der den Händlern diese Fahrzeuge nicht wahnsinnig aus den Händen reißt – oder allenfalls über den Preis…
Darüber hinaus musst du damit rechnen, dass Fahrzeuge, die für ein anderes Land gebaut und dort ausgeliefert wurden, oft über eine andere Abgasnorm verfügen, obwohl sie scheinbar gleich motorisiert sind, das kann sich auf die Zulassung und Steuer negativ auswirken.
T3Fahrer
Frachtkosten, 10% Zoll auf Kaufpreis und Fracht, dazu 19% Einfuhrumsatzsteuer auf alles, je nach Fahrzeug diverse Umrüstungen, Datenblatt, Ausnahmegenehmigungen, Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis.
Hast du mal Preise verglichen oder ist dir das gerade eben durch den Kopf gegangen?
Preise kann man doch einfach hier finden:
https://dubai.dubizzle.com/motors/
Transport ist ja kein Problem, aber als allerersten würde ich mit dem TüV sprechen. Denke auch daran dass dein Fahrzeug dann eine Neuzulassung ist, es muss also die 2020 Abgasnormen erfüllen, sonst keine Zulassung.
Hab die preis verglichen und wenn man schaut sind die viel billiger
Interessanter ist was danach kommt: https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/import-und-zulassung/paragraph-21-gutachten
Lese auch mal die diversen KFZ Importforen, da gibt es einige, besonders mit US Fahrzeugen.
Warum sollten die Autos dort billiger sein ?
Klar sind die theoretisch 19% billiger weil dort keine Steuer anfällt. Die zahlst du aber beim Import. Dazu kommen Transport, Verzollung und Zulassung. Fahrzeuge müssten in der Regel technisch umgerüstet werden auf EU Standard. Und auch ein Modell das es auch hier gibt, hat nicht die den exakt gleichen Motor mit der gleichen (Betrugs) Software und Abgasreinigung, muss also Gutachten eingeholt werden oder komplett umgerüstet. Teure Angelegenheit.
Interessant wäre sowas nur, wenn es ein einmaliger Oldtimer ist, ein Mercedes Flügeltürer oder Jaguar E Type. Aber die kosten wohl hier genausviel wie in London, Dubai oder San Francisco .. und wer sowas Sammelt und eine Mio auf der Versteigerung ausgibt, der zahlt halt den Transport mit links .. egal wohin.
Die Autos sind dort günstiger da größtenteils der Bevölkerung reich ist und somit die Fahrzeuge kein richtigen Wert dort haben und sobald ein neues Modell aus ist wird es gekauft und die ganzen älteren Fahrzeuge stehen dabei irgendwelchen Händlern rum mit wenig Laufleistung und meistens sehr gepflegten Zustand so die Bilder
Beim Kauf eines Gebrauchtwagen fällt keine Einfuhrumsatzsteuer an. Das gibt es nur bei Neuwagen.