Lohnt es sich einen Euro 5 Diesel zu kaufen ist es Zukunftssicher?
Guten Abend liebe Community,
ich überlege schon sehr lange mir ein neues Auto zu kaufen und überlege wegen der Entfernung mir eventuell einen Euro 5 Diesel zu kaufen. Bin aber deswegen sehr skeptisch und unsicher ob es sich es noch lohnt da ich ständig von Dieselahrverboten lese , dass zbsp Euro 4 Diesel in vielen Städten und Städtebereichen verboten sind.Die Verbote für Euro 5 Diesel sollen demnächst noch angeblich langsam kommen obwohl die Automobilhersteller meinen dass Mann Euro 5 und Euro 6 Diesel Fahrzeuge bedenkenlos kaufen kann. Ich habe unter meinen Bekannten die selber sogar einen Euro 4 Diesel Fahren nachgefragt und die meinten aber dass es noch lange sehr lange dauern wird bis weitere Verbote kommen werden.
Nun würde ich aber eure Meinung darüber gerne wissen und würde euch um Paar Ratschläge bitten und um ein Paar Tipps bitten ob ich mir jetzt nun einen Euro Euro 5 oder Euro 6 Diesel holen sollte.Ich würde schon gerne mit dem Euro Diesel 5 Auto 10 oder mehr Jahre sorgenfrei fahren.
Nicht dass ich mir jetzt einen Euro 5 Diesel kaufe und es kommt nach 3 Jahren oder so ein Fahrverbot , das währe nicht so schön , deswegen bin ich sehr skeptisch und unsicher und überlege ob ich doch wegen den ganzen Fahrverboten doch beim Benziner bleiben soll.
ich hoffe ihr könnt mir mit euren Antworten meine Unsicher nehmen und mich bei der Entscheidung helfen.
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf eure Zahlreiche Antworten
MFG
3 Antworten
die frage ist, wie lange es dauert, bis bei uns die gesamte logistik auf elektro umgestellt werden wird. ich bin kein pessimist, aber jeder LKW, jede lieferung der industrie, die gesamte "just in time" belieferung, das lässt sich nicht von heute auf morgen verbieten und umstellen, ohne einen wirtschaftscrash zu riskieren.
insofern bin ich sicher, dass weiterhin diesel angeboten werden wird. sollte der preis für privatnutzer höher sein als bspw für speditionen, wird es einen schwunghaften schwarzmarkt geben. im ausland (polen, tschechische republik, etc.) werden radikale maßnahmen nicht eingeleitet werden, nur weil wir es hier tun. bei entsprechenden gesetzesänderungen gilt immer noch der sogenannte bestandsschutze und es gibt übergangsregelungen, alles andere wäre eneignung und willkür.
fazit, man wird diesel bekommen, und es wird eher weniger teurer werden als benzin, wenn man uns durch preiserhöhungen zur e-mobilität bringen will.
desweiteren werden dieselfahrzeuge durch die jetzige unsicherheit zu weit geringeren preisen deutlich unter wert angeboten. wenn ich mir heute einen wagen kaufen würde, dann selbstverständlich einen diesel. und ich habe nicht mal ein schlechtes gewissen, weil der diesel, gereinigt, sauberer ist als vieles andere, was herumfährt, und weniger verbrauch auch weniger CO2 bedeutet.
er wird nämlich politisch nicht deswegen angegriffen, weil er so schädlich ist, er wird angegriffen, weil er so gut ist - und dadurch die erfolgsgeschichte der e mobilität noch lange aufhalten wird.
Lohnt es sich einen Euro 5 Diesel zu kaufen ist es zukunftssicher?
Nein, ist nicht zukunftssicher, lohnt sich nicht. Begründung: Eine Einrichtung zur Eliminierung von Stickoxiden fehlt nahezu vollständig. Deswegen emittieren Euro 5 - Dieselmotoren in der Praxis teilweise 100x mehr NOx als Euro 5 - Ottomotoren. Erst ab Euro 6d TEMP oder besser kann man bei Pkw - Dieselmotoren sicher sein, dass die Abgasreinigungsanlage vollständig (und auch durchgehend funktionierend) ist.
Nein Diesel ist nicht sicher.