Lohnt es sich einen 50ccm roller zu kaufen mit 16 .Oder bereut man es eher ,weil man ja auch den A1 machen kann. Kann ein 50ccm genauso Spaß machen wie 125ccm?

3 Antworten

Hallo,

um sich für das eine oder das andere zu entscheiden, kommt es darauf an,

  • ob du jetzt einfach nur mobil sein willst oder Spaß am Motorradfahren hast.
  • ob du später auch den A2 machen und richtig Motorrad fahren willst.
  • wo, wie, wie viel und wie weit du fahren willst.
  • welche finanziellen Mittel dir zur Verfügung stehen.

Wenn du jetzt einfach nur mobil und unabhängig sein willst und später nicht vor hast auch größere Motorräder zu fahren, dann empfehle ich die Klasse AM und das Kleinkraftrad - den Roller.

Wenn du später ganz sicher den A2 machen und große Motorräder fahren willst, dann empfehle ich den A1 und das Leichtkraftrad - die 125er.

Auch ein Roller kostet Geld, man braucht ebenfalls Schutzkleidung und die entsprechende Fahrerlaubnis.

Wo du mit dem Roller aber schon mit so 2.500 Euro für die zwei Jahre hinkommst, musst du für eine 125er je nach Modell bei einem der angesagten gebrauchten für die zwei Jahre locker 6.000 Euro für alles einkalkulieren.

Klar kann man die 125er dann auch wieder verkaufen, man muss das Geld aber dennoch erst einmal haben.

Also jetzt erst einmal selbst darüber klar werden, für was, wie, wo, wie oft, usw.  genau du unterwegs sein willst und wirst und danach die Entscheidung treffen.

Solltest du noch Fragen haben, gerne stellen.

Viele Grüße

Michael


Xtoxin 
Fragesteller
 11.03.2017, 15:40

Danke für deine ausgiebige Antwort , ich bin mir zwar immer nocht genau sicher was ich Ich nehmen werde .Aber es war sehr hilfreich

0
19Michael69  11.03.2017, 15:42
@Xtoxin

Gern geschehen ;-)

Das musst du ja nicht jetzt und nicht heute entscheiden.

Überlege dir halt ernsthaft, ob du nur mobil sein, oder später auch Motorrad fahren willst.

Gruß Michael

0

Kommt auf dein Budget und den Einsatzzweck an. 

Schneller zu fahren ist in der Stadt nicht nur u.U. sicherer (bei 45 km/h ist beim AM Schluss), sondern du hast natürlich auch außerhalb der Stadt bessere Karten. 

Wie viel Geld hast du denn parat? Und wofür willst du das Fahrzeug nutzen? 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

TIPP : Warte bis du 18 Jahre bist und mach dann einen Autoführerschein und wenn du Motorrad fahren willst,eben auch diesen,dass ist am günstigsten.

Finger weg von Chinesenroller ,getunten Kisten und die gebrauchten Karren!

Begründung:

Die Zweiräder haben eine Lebensdauer von ca. 1000 Stunden und bei 45 km/h sind das eine Kilometerleistung von 45km/h *1000 Std=45000 km

Mit einen Fahrrad (ohne E-Motor) schafft man locker 5000 Km pro Jahr

kosten pro km ca. 0,5 Cent/km

Anerkannte Kosten für einen Roller/Motorrad  20 Cent/km

Wenn man alles selber macht "Wartung","Reparaturen",dann kann man die kilometerkosten auf ca. 10 Cent/km drücken.

Die 50 cm^3 Kisten sind fast die reinsten "Wegwerfkarren".

Man kauft sie neu,fährt so lange,bis sie kaputt sind (kleine Schäden werden repariert) und schmeisst sie dann weg oder dreht sie für teueres Geld einen "Unwissenden" an..

Getunte Karren haben keine Betriebserlaubnis und damit keinen Versicherungsschutz,wenn die Teile nicht vom TÜV eingetragen sind.

Solche Karren sind nichts weiter als "Schrott".

Mein Nachbar,hatte eine Chinesenroller,bei 10000 km Motorschaden und gab wegen unglaublich schlechter Qualität dieser Diner auf.

HINWEIS : Kauft man Roller als Ersatzteile,dann sind diese 3 mal so teuer wie ein neuer Roller ,vielleicht auch noch teurer !