Lohnen sich ETFs mit monatlicher Ausschüttung?

4 Antworten

Erstmal hört sich das alles relativ planlos an, also würdest du "alles machen wollen, nur um irgendetwas zu machen". Welche Produkte du über welche Depots kaufen möchtest, ist rein persönliche Präferenz. Es kann sinnvoll sein, ein konservatives und ein spekulatives Depot zu führen und für mehr Übersich klar zu trennen. Auch eigenen sich die Gebührenmodelle einiger Anbieter eher für Langfristanlagen, andere eher "zum Zocken".

Ob ausschüttende oder thesaurierende ETFs spielt erstmal keine Rolle. Bei entsprechender Höhe der Dividenden kann es sinnvoll sein, den Steuerfreibeitrag über ausschüttende ETFs auszunutzen. Wenn du auf einem anderen Depot aktiv handelst, ist dies relativ, dann auch dort werden jährlich Erträge zu realisieren sein.

Wichtig ist: Allein du mussst dich mit deiner Anlage wohlfühlen. Nur so lassen sich auch schwere Zeiten an der Börse überstehen. Nimm dir Ideen aus dem Netz aber entwickel deine eigene Strategie, die dich gut schlafen lässt - und wenn es "Schrottaktien" sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – verbringe gerne Zeit an der Börse

Indexfonds, ob ausschüttend oder nicht, lohnen sich langfristig.

Der Rest erschließt sich mir nicht so ganz, aber die Frage, ob die Idee gut ist, hast du ja offenkundig zurückgezogen. ("Was ich mit meinem Geld tue ist meine Sache.")

Meine Idee wäre, ein Depot mit thesaurierenden ETFs, ein anderes mit ausschüttenden, noch eines mit Schrottaktien und eines mit Qualitätsaktien.

Wenn du dir eine Strategie ausdenkst, den Sinn dahinter offenbar nicht kennst, und dann Fragen musst ob die Strategie gut ist, dann kannst du dir selbst beantworten dass das Mü ist.

Für mich klingt das n bisschen danach einfach "irgendwas" zu machen ohne Sinn und Verstand.

3 Depots, und wenn du der Meinung bist zu differenzieren was eine Schrottaktie ist und was nicht (ist im übrigen ziemlich arrogant sowas zu denken), warum willst du dann bewusst Schrottaken kaufen?

Da du offensichtlich von Investieren nicht besonders viel Ahnung hast, empfehle ich dir eine Strategie mit der du quasi nichts falsch machen kannst.

Daher empfehle ich dir alles in den Vanguard FTSE All-world oder meinetwegen einem MSCI ACWI zu investieren, dann kannst du nicht auf solche Gedanken kommen.


RaffertyStreet 
Fragesteller
 12.05.2024, 21:56

Wenn ich alles in einen ETF stecke, bekomme ich einmal jährlich Ausschüttungen.

Außerdem sind mir Müllstrategien egal, ich habe über 45 Jahre gearbeitet und nun bin ich in Rente.

Was ich mit meinem Geld tue ist meine Sache.

0
Valentin1720653  12.05.2024, 22:00
@RaffertyStreet

Also ganz blöd gesagt, du willst deim Geld verbrennen?

Ich meine, jedem das seine, aber n Depot mit Schrottaktien zu erstellen und dann nichtal damit zu zocken oder ähnliches, was ist der Sinn dahinter? Dann macht es ja nicht mal Spaß.

0

Wenn es deine Idee ist chaotisch zu investieren und Geld zu verzocken, dann ist deine Strategie sehr gut. Das muss man loben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Börse, Aktien, Optionen, P2P, Krypto, Steuern