Löten von Kawasaki Z800 Bj 2015 Blinker Kabel nötig?
Moin zusammen!
Ich habe eine Kawasaki Z800 aus dem Baujahr 2015.
Die Standard/Serien Blinker meiner Maschine gefallen mir nicht, also habe ich mir überlebt, sie durch LED-Blinker zu ersetzen. Nun habe ich mir viele Tutorials angeschaut und bemerkte, dass die meisten die Blinker Kabel löten.
Das Problem: Ich habe damit ÜBERHAUPT KEINE Erfahrung, geschweige die Werkzeuge dafür.
Gibt es dafür auch Alternativen, ohne löten zu müssen? Sonst müsste ich am Ende doch noch in die Werkstatt dafür.
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen!
LG
2 Antworten
Zunächst musst du feststellen, ob und welche LED-Blinker zugelassen sind.
Wenn du welche gefunden hast, dann lies dir bitte die Beschreibung genau durch, ob dort erwähnt wird, dass sie einen Vorwiderstand enthalten.
Normale Blinkerbirnen mit 21 Watt haben einen anderen elektrischen Widerstand, als LED-Blinker und funktionieren deshalb nicht an dem eingebauten Blinkerrelais.
LED-Blinker mit Vorwiderstand haben den gleichen Widerstand, wie herkömmliche Blinker mit Birnchen und funktionieren ohne Probleme.
Bei LED-Blinkern ohne Vorwiderstand muss man entweder selber einen Vorwiderstand anschließen oder das vorhandene Relais gegen ein sogenanntes lastunabhängiges Relais austauschen.
Was nun die "Löterei" betrifft, so habe ich auch schon diese Beiträge gelesen....
Ich habe aber auch schon in der großen Fachwerkstatt eines Motorradfreundes bei der Fehlersuche geholfen....
Die Fachleute hier kennen den Begriff "kalte Lötstelle" und deshalb solltest du keine Experimente machen....
Unabhängig davon müssen Lötstellen isoliert werden - vorzugsweise mit Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber, damit sie nicht oxidieren, Kriechströme entstehen.....
Deshalb schaue mal bitte in den Link - dort gibt es Stoßverbinder, also eine Unterart von Quetschverbindern, die zusätzlich Schmelzkleber enthalten - eine Anschaffung, die sich lohnt.
LG
Tatsächlich weiß ich das ich dafür das Blinkerrelais durch ein Lastunabhängiges Relais ersetzten müss. Nur ging es um die Blinker Kabel, welches die Leute gelötet haben. Ich denke ich müsste mich weiterhin informieren dann kann ich mit dem Werkzeug den Sie mir geschickt haben arbeiten.
Vielen dank!
LG
bevor du die Original-Blinker ersetzt, erkundige dich vorher, ob die LED-Blinker überhaupt erlaubt sind, oder ob es erlaubte LED-Einsätze für die Originalen Blinker gibt - das erspart 'ne Menge Ärger
vielleicht gibt es erlaubte Original-LED-Blinker Tauschsets
und Löten lernst du in der Elektronik-Werkstatt, oder beim Radiobastler
(dort gibt es auch Lötkolben und Lötzinn, und Schaltpläne)