Lösungen/Hilfe für Mathe Abituraufgabe analysis A1 (2014)?
Brauche dringend Hilfe bei dieser Aufgabe, ich komme mit der Funktion nicht richtig klar. Mein cas-Rechner spinnt auch rum.
2 Antworten
Bei 1.1 muss an den Nullstellen
der Zähler = 0 sein. Du klammerst
x aus:
x (x +2)
und siehst sofort die beiden Nullstellen 0 und -2.
Für die Ableitungen schreibst du am besten
in
(x^2+2x) * e^-x
um und nutzt die Produktregel.
Kommt
(2-x^2)*e^-x
raus, Nullstellen also bei
+- √2
Wendepunkte entsprechend mit 2. Ableitung.
Frag doch einfach (d)einen Lehrer an deiner Schule?! Pädagogen sind keine Unmenschen, genau für solche Probleme sind sie ja da...
Abgesehen davon; wenn du tatsächlich Probleme mit 1.1 und 1.2 hast und du kurz vor dem Abitur stehst, dann würde ich mich wirklich fragen, ob ich denn das Jahr nicht lieber wiederholen sollte. Die Dinge, die in 1.1 und 1.2 abverlangt werden, solltest du mittlerweile eigentlich im Schlaf können.
Viel Erfolg
Dann lass das CAS doch weg? Oder ist das jetzt verpflichtend fürs Abi ?
wir sollen unseren cas Rechner benutzen, wenn ich dies aber tue löst er die Aufgaben nicht richtig. Außerdem sind gerade Ferien also kann ich meine Lehrerin gar nicht fragen und sie hat gesagt wir sollen diese Aufgabe selber lösen.