Löst sich festes Paraffin in Hexan/Wasser, Warum oder warum nicht?

1 Antwort

Man unterscheidet zwischen hydrophilen und hydrophoben Gruppen.

Die ersten, z.B. die Hydroxylgruppe, oder die Aminogruppe, finden Kontakt zum Wasser über sogenannte Wasserstoffbrücken. Sie bedingen die Wasserlöslichkeit einer Verbindung.

Zur zweiten Gruppe gehören die Kohlenwasserstoffreste, die in den Paraffinen vorhanden sind. Sie finden keinen Kontakt zum Wasser, bedingen also die Wasserunlöslichkeit.

Hexanmoleküle bestehen auch aus Kohlenwasserstoffresten. Der chemische Aufbau ist zu dem der Paraffine sehr ähnlich. Mischt man solche Stoffe miteinander, so findet eine Lösung statt.

Die Beantwortung Deiner Frage bezüglich Löslichkeit wird dann komplizierter, wenn eine chemische Verbindung sowohl hydrophile als auch hydrophobe Gruppen enthält.

Löst sich eigentlich Hexan in Wasser?