Loch in einer wollsocke reparieren? wie geht das?

7 Antworten

stopfpilz und nadel, wolle

aber neue socken sind nun auch nicht so teuer


nikakia 
Beitragsersteller
 24.06.2014, 08:37

mir gehts ja nich darum dass ich mir keine neuen socken leisten kann. die socken sind nunmal das einzige was mich an meine liebe oma erinnert und ich fühl mich ihr immer nah wenn ich sie trage. ich schmeiß die sicher nicht einfach weg

1

Die Socken wegwerfen. Da hat auch deine Oma nichts gegen, Socken sind nun mal "Verschleißteile".

In der Gebrauchsanleitung unserer Uralt-Nähmaschine (DR-Patent) stand eine schnellere Variante: Falte ein langes Stück Wolle oder Stopfgarn ganz oft zusammen (ungefähr auf Größe des Loches), lege dieses Bündel gleichmäßig flach in das Loch und steppe einige Male mit der Nähmaschine darüber. Fertig ! Die alten Maschinen hatten dazu eine Stick-Einstellung, aber mit der normalen Nähmaschine geht das auch. Wir nannten es "wiebeln".

Zusatz-Vorteil: Man vermeidet den dicken Rand, der beim (ungeübten) Stopfen von Hand leicht entsteht.

Die Socken des Fragestellers sind inzwischen gewiss zu Staub zerfallen, aber vielleicht hilft das Wissen von ca. 1920 ja anderen Sockenliebhabern.