Liter pro Antennenwels?

4 Antworten

Antennenwelse vermehren sich immer, wenn man beide Geschlechter hat. Da hilft nur, die Geschlechter zu trennen. Um zu verhindern, dass Weibchen an Laichverhärtung sterben, sollte man sie unmittelbar nach der Eiablage trennen, bevor sie neuen Laich ansetzen können.

Tagsüber hängen sie faul rum, aber nachts sind sie wesentlich aktiver und schwimmen sogar frei. Deswegen sollte das Aquarium möglichst nicht unter 70cm lang sein. 70x25 Grundfläche ist besser als 60x30.

Große Standardmaßbecken machen nur Sinn, wenn man große Fische halten will, die dieses Volumen brauchen, oder wenn man eine Gestaltungsidee hat, die dieses Volumen nötig macht. Ansonsten sind lange, schlanke Sondermaße sinnvoller, eleganter, leichter, aber leider nicht billiger. Für Fische ist letztlich weniger das Volumen entscheidend, als die Rennstrecke im Verhältnis zur Körpergröße.

Ein Regal mit 2 Becken à 120x30x30 cm übereinander wiegt auch nicht mehr als ein 120x50x50 Standardbecken und es ragt 20cm weniger in den Raum rein. Mit der Licht- und Filterleistung, die für 50x50 Querschnitt nötig ist, kann man auch die beiden schlanken Becken beleuchten und filtern. Nur die Anschaffung der Sonderanfertigungen ist leider teurer und man muss sich halt selbst Gedanken machen, wie Becken und Abdeckung und Beleuchtung am sinnvollsten konstruiert werden müssen. Wenn man jemanden zum Facharbeiterstundenlohn mit der Konstruktion beauftragt, wird es unbezahlbar.

Du musst mit Nachwuchs rechnen, sobald du ein Paar Antennenwelse einsetzt. In einen kleinen Cube solltest du keines Falls 25 von denen halten, da: „Sie passen sich an die Beckengröße an“ Quatsch ist! Verkaufe sie und falls du einige behalten möchtest, fokussiere dich ausschließlich auf Weibchen , die du in ein größeres Becken umsetzt, da die Tiere 15cm erreichen können.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LunaLea10 
Fragesteller
 21.04.2020, 09:48

Sie sind seit gestern Abend zum Verkauf in eBay Kleinanzeigen:)

1
Ich habe seit etwa einem Jahr ein 54l AQ und darin 5 Antennenwelse

Hatte ich auch schon, 7. war kein Problem- aber waren Geschwister und nicht voll ausgewachsen. Also erwachsenes Pärchen plus 4 geschlechtsreife aber nicht ganz ausgewachsene Nachkommen. Außerdem war das ganze Becken eine einzige Moorkienwurzel.

Die passen sich zwar alle an und so, aber ich möchte gerne ein zweites Aq dass ich die Welse aufteilen kann

Was genau meinst du mit aufteilen, wen möchtest du aufteilen?

Ich liebe meine Fische und möchte dass es ihnen gut geht! Wenn nötig gebe ich sie eben ab😕

Ja, aber nur in bessere Haltung (oder evtl. in den Handel)- sonst hat es ja keinen Sinn- und einzeln abgeben, oder allenfalls 2 wenn die neuen Besitzer vorgewarnt sind! Und wissen was sie tun. Sonst brichst du ja nicht das "Rad des endlosen Ancistrusleids" :-)

Ich habe den Platz für ein 300l Aq, allerdings möchte ich kein sooo großes... 210l oder so ist ausreichend:)

Deine Antennenwelse haben ja nun ihre Vermehrungsfreudigkeit bewiesen. Daher- setzt du beide Geschlechter der erwachsenen Tiere da rein- könnten es natürlich 20 oder 200 werden.

In ein 200 300 l Becken mit sehr vielen Wurzeln und Welsröhren (sehr vielen!) (vollstopfen!) passen viele Weibchen rein. Männchen können gegeneinander unverträglich sein. Das kann aber auch klappen. Vo. wenn die Höhen und Welsröhren in verschiedenen Ecken des Beckens liegen.

Es gibt Leute die halten 50 Antennenwelse in solchen Becken- die streiten sich auch nicht. Die haben gar keinen Platz dazu sich individuell zu verhalten und kennenzulernen groß. So etwas geht auch- aber will das irgendjemand und ist das artgerecht? ALso wollen tut es kaum jemand, das ist schon mal klar.

Was sagt ihr dazu? Hat mein Stiefvater recht, oder sollte ich sie abgeben, bzw. wäre auch ein zweites Becken (etwa. 210l) in Ordnung wenn ich darin 1-3 Welse halte? 

3 Weibchen oder 1 Männchen in 200 l das geht nicht nur sehr wahrscheinlich, sondern da hast du auch noch jede Auswahl welche Fische du selbst auf den Boden noch dazusetzt. Für 0815 Antennis ist ein 200 l Becken optimal! Nicht klein.

5 Antennenwelse ist es zu klein...

Woher ich das weiß:Hobby – Angler aus Leidenschaft seit 12 Jahren

LunaLea10 
Fragesteller
 19.04.2020, 12:55

Okay, kurze Antwort, aber trotzdem Danke:)

0