Lippen gespritzt die andere Hälfte größer?

2 Antworten

Wenn es dich stört wirst du nochmal die von dir genannte Profifrau aufsuchen müssen. Und ein asymmetrisches Gesicht hat nichts mit der Dicke der Lippen zu tun, scheinbar handelt es sich um einen chirurgischen Fehler nach einem plastischen Eingriff. Ich empfehle dir, dich weniger um dein äußeres zu Sorgen.

LG


GammaFoto  12.12.2024, 21:17
scheinbar handelt es sich um einen chirurgischen Fehler

wenn kein chirurgischer Eingriff vorliegt kann es auch keinen chirurgischen Fehler geben!

ScrappyFlappy  13.12.2024, 17:08
@GammaFoto

Korregiere. Scheinbar handelt es sich um einen Fehler nach einem invasiven Eingriff.

GammaFoto  13.12.2024, 19:48
@ScrappyFlappy

auch nicht korrekt, eine Operation wäre auch ein invasiver Eingriff.

Eine Lippenunterspritzung ist ein minimalinvasiver Eingriff.

mit dem Standard Mittel was man halt dafür nimmt

ähm... und was genau soll das denn sein?
Sorry, aber diese Aussage finde ich schon sehr sehr seltsam!
Ein "Standard Mittel" gibt es da nicht. Nur verschiedene Präparate von verschiedenen Herstellern.
Was genau du bekommen hast musst du in einer Dokumentation oder in einem "Beautypass" oder sowas mitgeteilt bekomen haben (das ist gesetzliche Pflicht!!) und da kannst du das auch ganz genau nachlesen, was genau dir da gespritzt wurde und sogar welche Chargen- bzw Serien-Nummer die verwendete Spritze hatte!

das Problem das die eine Lippenseite dicker und fülliger ist wie die andere

Das sollte eigentlich nicht so sein. Normalerweise sollte etwa 7 bis 10 Tage nach einer Injektion ein Kontrolltermin stattfinden in dem das Ergebnis beurteilt und gegebenenfalls korrigiert werden kann.

woran kann das liegen? Weil ich vielleicht ein asymmetrisches Gesicht habe

wie soll man das jetzt anhand eines geschriebenen Textes mit zum Teil nihct gerade hilfreichen Informationen ("Standard Mittel was man halt dafür nimmt") auf einer Plattform im Internet beurteilen können?
Weder kennt man den Ausgangspunkt vor der Behandlung noch das Ergebnis.
Das müsste man schon vor Ort direkt untersuchen können um da eine treffende Aussage machen zu können.
Möglichkeiten gibt es da natürlic mehrere, zum Einen vor allem natürlich eine ungleichmäßige Abgabemenge bzw. wenn da vorher schon ein Unterschied bestand kein Ausgleich des bestehenden Unterschieds (also da weniger zu spritzen wo es vorher schon mehr war)

darauf geachtet wie sie einsticht also ob’s auf jeder Seite die selbe Stelle ist

Also wurde da auf jeder Seite der Lippe nur an einer einzigen Stelle aussen an der Lippe eingestochen und dann mit einer längeren Kanüle entlang der Lippe kontinuierlich der Filler abgegeben und nicht an mehreren Stellen eingesteochen mit der Abgabe kleinerer Mengen an mereren Stellen?