Linux: Standartrechte bei Erstellungen von Dateien und Verzeichnissen?
Guten Abend,
ich lerne gerade etwas über Linux und würde gerne wissen, welche Rechte generell vorerst bei einer Erstellung von neuen Dateien oder Verzeichnissen gegeben wird. Ich weiß, dass man mit einem bestimmten Command diese genauer anschauen kann. Leider habe ich derzeit keine Möglichkeit das ganze selber zu testen. Googlesuche hat mir leider nicht weitergeholfen. Vielleicht hab ich es auch nicht gefunden :D.
Wenn man beispielsweise irgendeine Datei erstellt, wird standardmäßig 777 rechtmäßig vergeben? Oder vielleicht doch erstmal nur 766 oder so? ^^
(OHNE GUI, nur CLI) ^^
3 Antworten
Also mit
ls -l
bekommst Du die Dateien, Verzeichnisse und die Zugriffsrechte angezeigt.
chmod
ändert die Zugriffsrechte nach Deinen Wünschen.
Die Voreinstellung zur Vergabe der Rechte beim Erzeugen von Dateien und Verzeichnissen erledigst Du mit
umask
Die geschieht bei Debian in dem dieses Kommando in der Datei ".profile" im home-Verzeichnis eingebaut wird bzw. ist.
Der Standardwert ist (wie bei allen mir bekannten Distros)
umask 022
Die Berechtigung wird dann errechnet aus der Maskierung der maximalen Rechte für Verzeichnisse (777) und Dateien (666) mit dem Wert von umask.
Im obigen Beispiel erhalten Verzeichnis die Berechtigungen 755 und Dateien 644.
Etwas mehr "human readable"
755 = User darf Lesen, Schreiben und Öffnen; Gruppe darf Lesen und Öffnen, der Rest der Welt darf Lesen und Öffnen.
644 = wie oben nur ohne Öffnen.
Das ist vermutlich je nach Distro unterschiedlich.
Ich hab mir mal eine kleine Hilfe Textdatei dazu erstellt:
# Ordnerrechte anzeigen lassen
ls -l
# Eigentümer ändern von z.B. root:root auf Datenkrake
sudo chown -R Datenkrake:Datenkrake "/Verzeichnis/"
Ändert Eigentümer und Gruppe auf Datenkrake rekursiv
# Datei/Verzeichnis Rechte ändern
sudo chmod -R 744 "/Verzeichnis"
" " wegen evtl. Leerzeichen im Pfad!
Erste Stelle = Besitzer
Zweite Stelle = Gruppe
Dritte Stelle = Andere
7 = Lesen, Schreiben und Ausführen
6 = Lesen und Schreiben
5 = Lesen und Ausführen
4 = Nur Lesen
3 = Schreiben und Ausführen
2 = Nur Schreiben
1 = Nur Ausführen
0 = Keine
Ich hab meine Rechte leider geändert, wie es ursprünglich war kann ich Dir nicht mehr schreiben. Installiere Dir doch einfach eine Distro auf einem Stick o.ä. : )
Hmm vielleicht hilft Die das Kapitel Dateien und Verzeichnisse und die nachfolgenden Kapitel über Rechte weiter:
Die umask legt fest, mit was Dateien erzeugt werden.
Ah verstehe. Kannte den Begrifd vorher nicht. Habe kurz uber umask recherchiert und klingt interessant, was weiterhilft. Danke! :)
Gerne, hier als Demonstration:
# umask
0022
~ # touch a
~ # ls -l a
-rw-r--r-- 1 root root 0 Oct 11 21:59 a
~ # umask 0066
~ # touch b
~ # ls -l b
-rw------- 1 root root 0 Oct 11 21:59 b
~ # umask 0044
~ # touch c
~ # ls -l c
-rw--w--w- 1 root root 0 Oct 11 22:00 c
Vielen Dank für die Antwort. Hilft mir beim Verständnis. Ich hab normalerweise Ubuntu und Kali für Übungszwecken an meinem Rdchner installiert, nur ist meine CPU leider defekt und warte noch auf meine neue ^^
Sonst hätte ich es gerne selber getestet :D