Liebesgedicht, eure Meinung?
Hallo liebe Community,
heute habe ich mich hingesetzt und an einem Gedicht, für das Mädchen das liebe, getüftelt, und wollte eure Meinung und Verbesserungsvorschläge hören.
Hier das Gedicht und schon mal vielen Dank im Voraus.
Am Tag, an dem ich dich kennenlern‘ tat,
Dacht‘ ich, es seie Freundschaft nur, was da war.
Doch dann, ich weiß nicht zu erklären wie,
War meine Zuneigung zu dir so stark wie nie.
Am Tag darauf, als ich dich sah, war es Wärme, ja.
Ich spürte sie und merkte, meine Freude war wieder da.
An diesem Abend noch, fragt‘ ich mich, was sei los?
Doch dann wusste ich es, es war zweifellos,
Das Gefühl, das mich seit langem nicht mehr befiel,
Es war das Gefühl von Liebe, dem ich wieder verfiel.
Nach Wochen dieses schönen Gefühls, mussten sie gehn‘,
Ich wusste, ich würde dich sechs Wochen nicht sehn‘.
Nach langen sechs Wochen, sah ich dich erneut,
Und wie erwartet und gewusst, hat es mich erfreut.
Doch es war nicht gleich, wies‘ vorher war,
Schreckliche Gefühle von Angst waren da,
Angst davor, dich zu nerven, indem ich dich ansprech.
Doch es war nicht gut so zu denken, es war schlecht.
Es hätte schaden können was ich habe: unsere Freundschaft.
Jetzt aber, bereure ich, dass ich dich nicht ansprach, mit aller Kraft.
Und nun sitz ich hier, denk Tag und Nacht an dich,
deshalb will ich dir aus vollem Herzen sagen, ich liebe dich!
18 Stimmen
7 Antworten
Vers 1 kennenlernte hört sich hier einfach besser an.
Vers 5 beende es lieber mit "da" sowie im 6.vers und nicht mit "ja"hört sich meiner Meinung mach an wie ein Kinderlied.Wortwiederholungen sind ja auch poetische Stilmittel.Und klingen auch poetisch ;)
Vers 7 Grammatikfehler schreib "was denn nur los sei".oder wenn du den Reim nicht aufgeben willst dann "was ist denn nur los".
Musste sie gehen nicht mussten.
"Doch es war nicht gleich, wies‘ vorher war," Dein Apostroph muss vor dem s.
"Doch es war nicht gut so zu denken, es war schlecht." Nach dem Komma vielleicht ein "nein" klingt meiner Meinung nach besser.
" Aus meinem vollen Herzen" klingt besser weil es deine hauptaussage verstärkt.
Ps. Die paar Fehler sind vielleicht auch nur Tippfehler, habe aber trotzdem erwähnt, damit du nochmal drüber guckst, nicht dass du Rechtschreib oder Grammatikfehler hast.
Aber bedenke, dass man alles schriftliche veröffentlichen kann.und Mädchen machen das alle ! Das heißt sie wird es ihren Freundinnen und anderen zeigen, denen es überhaupt nichts angeht. Am besten schreibst du nur dein Anfangsbuchstaben drauf😂.aber ich finde das ist ne tolle Idee.
Wahrscheinlich bist du noch sehr jung. Ich fände es schade, wenn ich jetzt deine Fehler korrigierte. Schick ihr dein Gedicht genau so. Es ist dein Werk. Ob sie deine Gefühle erwiedert, wissen wir nicht. So oder so ist es ein schönes Geschenk. Du hast dir viel Zeit dafür genommen. Dafür schenke ich dir meinen Respekt.
Ich finde es echt süß, je nach dem wie das Mädchen ist, kannst du vielleicht noch irgendwas humorvolles drunter schreiben. So wäre das Gedicht schön romantisch, aber der letzte Satz lockert das nochmal auf und zaubert ihr ein Lächeln ins Gesicht :)
Also mir sind Gedichte generell zu kitschig, aber das Gedicht an sich ist nicht schlecht. Aber deine Liebe solltest du ihr persönlich gestehen und ihr erst danach das Gedicht geben.
Beim "kennenlernen tat" war's vorbei, hab auch nicht weiter gelesen. Ich weiß nicht ob du vorhast ihr das Gedicht zu geben, ich würde davon aber grundsätzlich abraten.