Lieber Gruß oder Lieben Gruß - was ist richtig?
Der Gruß. Setzt man am Ende eines Schreibens. Aber ist Lieber Gruß oder Lieben Gruß richtig?
15 Stimmen
4 Antworten
....denn komplett lautet der Satz: Ich sende dir einen lieben Gruß. (Akkusativ)
Das ist ganz allein vom VOLLSTÄNDIGEN Satz abhängig: Der rste Kuss (war schön)./ Ich gebe dir DEN / EINEN ersten Kuss
Ein liebeR Gruß wird von mir zu dir geschickt (Wer oder was >> Nominativ).
Ich sende dir eineEN liebeN Gruß. (Akkusativ)
Eine seltsame Art, sich schriftlich zu verabschieden. Wenn das freundschaftlich ist, würde ich da eher schreiben:
- Küsschen Sophie
- Bussi Sophie (in Bayern)
Das ist etwa so wie "Bisou" oder "Bises" auf Französisch.
Du kannst zwar "lieben Gruß" schreiben, jedoch nur in einem vollständigen Satz: Ich sende dir einen lieben Gruß. Das klingt zwar etwas seltsam, ist aber nicht falsch. Du kannst auch schreiben: Ich schicke dir ganz liebe Grüße. "Lieber Gruß" geht überhaupt nicht.
Ansonsten steht am Ende eines Briefes "Liebe Grüße", wenn es freundschaftlich gemeint ist oder der Brief an einen Verwandten oder guten Bekannten gerichtet ist, nicht jedoch am Ende eines Briefes an eine Behörde oder einen Geschäftspartner.
"Lieben Gruß" ist ebenso eine Kurzform wie "guten Tag/Morgen/Abend".
oder liebe Grüße.
Okay, Danke.
Ein anderer Beispiel:
Der Kuss
Da kann man doch auch schreiben: erster Kuss
Oder?
Ersten Kuss, erster Kuss..... lieben Gruß, lieber Gruß....hmm...