Wann setzt man dass oder das ein?

5 Antworten

Aus einer alten Antwort von mir:

Man schreibt ,,dass" wenn du im Satzzusammenhang kein welches oder jenes anstelle des Wortes einsetzen kannst.

Beispiel: Ich bin davon überzeugt, jenes die Erde rund ist. Funktioniert nicht, also ,,dass".

Ich werde mir das Buch kaufen, welches du mir gestern empfohlen hast. ,,Funktioniert, also ,,das".

_______________________________________________

Das sind typische Sätze mit ,,dass".

-Ich finde es blöd, dass ich im Hotel mein Aquarium nicht aufbauen darf.

-Es ist schön, dass die Erde eine Kugel ist.

-Schade, dass du nicht zu meinen Geburtstag kommen kannst.

,,Das" schreibst du in Relativsätzen. (Siehe zweites Beispiel oben). Auch in Aufzählungen wird immer ,,das" geschrieben.

Beispiel: Ich brauche für den Urlaub das Tablet, das Handy und das Buch.

Für mich persönlich ist es am einfachsten, zu überprüfen, ob ich anstelle von ,,das/s" dort ein welches oder jenes einsetzen kann.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

MfG

Bin kein Fachmann, aber ich glaube, dass meine Faustregel passt:

"Das" bezeichnet immer eine Sache, einen Vorgang, einen Gegenstand (auch den Satzgegenstand), während "dass" eine Aussage im Zusammenhang mit dem und über den Satzgegenstand einleitet (Nebensatz).

Dass wenn du einen Hauptsatz mit einem Nebrnsatz verbindest.

Ich finde, dass das eine gute Idee ist.

Das, als Artikel (das Auto) und dann noch das als Relativpronomen, welches sich auf ein Subjekt bezieht.

Das Auto, das rote Streifen hat.

"Das", wenn man es auch durch "dieses", "jenes", "welches" o.ä. ersetzen kann, ansonsten "dass".

Z.B.:

Dass das Auto, das hier geparkt war abgeschleppt wurde, das hat der Halter des Autos zu bezahlen.

Dass jenes Auto, welches hier geparkt war abgeschleppt wurde, dies hat der Halter des Autos zu bezahlen.


ewigsuzu  02.06.2024, 12:12

das welches hat aber ein normales das

0
smiregal8472  02.06.2024, 12:13
@ewigsuzu

Natürlich, könnte man es nicht durch "welches" ersetzen, dann wäre es ja ein "dass"...

1

statt „das“ kannst du „welches“ einsetzen, wenn es nicht geht benutzt du „dass“


ewigsuzu  02.06.2024, 12:10

andersherum das doppelt dass wird ersetzt mit jenes, welches oder dieses

0
019ziqa  02.06.2024, 12:13
@ewigsuzu

nein.

„Das Buch das ich lese, ist interessant.“

“Das buch welches ich lese, ist interessant.“

“Ich hoffe, dass es heute regnet.“

Ich hoffe,(welches/dieses) es heute regnet?

falsch.

1
Ghostwriter2  02.06.2024, 12:23
@ewigsuzu
das doppelt dass wird ersetzt mit jenes, welches oder dieses

N E I N !

Mal abgesehen davon, dass (!) doppelt dass schlechtes Deutsch ist.

1