Lieber bessere Grafikkarte oder besserer Prozessor?
Ich schau gerade durch verschiedene GamingNotebooks. Da sind mir 2 interessante Konfigurationen aufgefallen.
1. i7 13650HX und RTX 4080 32 Gb 4800 Mhz Ram
2. i9 14900HX und RTX 4070, 32Gb 5600Mhz Ram
Da der erstere aufrgund von Kratzern am Netzteil verbilligt ist, kosten beide Versionen gleich viel.
Worauf sollte ich eher setzten wenn ich mir einen von den beiden kaufen möchte?
Danke im Voraus
4 Antworten
Wenn dann eher auf die GPU. Die heutigen CPU's sind so kräftig, die Leistung reicht sehr lange. Anders ist es bei der GPU, die wird eher die "schwache" Komponente. Und da diese nicht tauschbar ist...
Und ein i9? Die Wärme bei Vollast kannst du quasi nicht wegkühlen. Der wird unter Last ziemlich schnell in's thermische Limit laufen und einen Gang runterschalten....
die erste kombi, wenn überhaupt
Besser keinen kaufen der Intel als CPU Besitzt. Besser einen mit AMD CPU bzw. Mobile AMD APU . Die neuen der 9000er Serie ,da gibt es noch aktuell wenige , weitere sind im kommen. Deren On Board Grafik ist Leistungsstärker als so manch Nvidia GPU.
Du verkennst das Mobile Nvidia GK Modelle Stromtechnisch und Leistungstechnisch Kastrierte Modelle der eigentlichen Desktop Modelle sind. Die sind somit Limitiert und haben nicht die volle Leistung wie die Desktop Kollegen. Namensgebung ist hier schall und Rauch. Bei den APU Modellen setzt AMD bei den neuen der 9XXX Serie verbesserte GK Dies ein die Leistungstechnisch mit den der meisten Mobile GPU Modellen Mithalten können ,teilweise sogar besser sind.
https://www.heise.de/news/AMD-Ryzen-9000-Zen-5-Prozessoren-fuer-starke-Desktop-Rechner-9743615.html
Die Mobile Varianten stehen der den Deskop in nichts nach
Zitat aus der Quelle :
Performancevergleiche nimmt AMD beim Ryzen 9 9950X nur mit dem Intel Core i9-14900K (8P- + 16E-Kerne) vor. Bei Anwendungen wie dem Rendering-Programm Blender, die von vielen Threads profitieren, rechnet der neue 16-Kerner bis zu 56 Prozent schneller als die Intel-CPU. Anhand unserer Messergebnisse aus dem Vergleichstest von Core i9-14900K und Ryzen 9 7950X, dürfte der Zen-5-Prozessor im Multithreading etwa 30 Prozent vor dem Zen-4-Pendant liegen. Bei Office-Anwendungen mit wenigen Threads schrumpft der Vorsprung zum Core i9-14900K laut AMD auf sieben bis zehn Prozent zusammen. In 3D-Spielen erreicht der Ryzen 9 9950X eine um 4 bis 23 Prozent höhere Bildrate als der Intel-Prozessor. Damit sollen die Ryzen 9000 in Spielen auch schneller sein als die Ryzen 7000X3D mit Zusatz-Cache.
Auszug aus der Quelle :
CPUs mit Zen-5-Architektur sollen 16 Prozent schneller als Zen 4 rechnen. Das zumindest sagte AMD-Chefin Lisa Su kurz vor Beginn der Computex in Taiwan diese Woche. Zum Start im Juli gibt es vier Ryzen-9000-Prozessoren mit 6 bis 16 Kernen, die teilweise weniger Strom verbrauchen als die Vorgänger. AMD bringt neben diesen Desktop-CPUs aber auf Zen-5-Prozessoren für Notebooks, die die versammelte Konkurrenz schlagen sollen. Fragwürdig sind allerdings die CPU-Namen, denn AMD ändert erneut die Namensgebung seiner Mobil-CPUs, um KI-Unterstützung in den Vordergrund zu rücken. KI ist auch das Hauptthema Nvidias, allerdings im Server-Segment. Nvidias Blackwell-Beschleuniger gibt es nun auch im Doppelpack als Rackeinschub mit bis zu 40 Petaflops Leistung. 2026 soll Rubin mit HBM4-Speicher folgen, wie ein kurzer Ausblick von Nvidia-CEO Jensen Huang auf die kommenden KI-Beschleuniger-Generationen zeigt
ich bezweilfe, daß die GPU-Einheit der 9000er Ryzen mehr Dampf als ne RTX4080 hat, von dem VRAM und RT sowie DLSS mal ganz abgesehen
Sie hat es Defintiv. Aber Bedenke das du die Mobile Variante mit der Mobile der von AMD vergleichen muss nicht Desktop mit Mobile. Denn das wäre als ob du Äpfel mit Birnen vergleichst . Ebenso ist der Stromverbrauch der Nvidia höher ,das bedeutet kürzere Akkulaufzeiten und musst häufiger den Akku Laden. Oder msst mit einer zusätzlichen 30-50 Meter Kabeltrommel zum Laptop rumrennen. Denke mal das das alleine schon Nervig für dich ist.
ich mags zu bezweifeln, aber ich laß Dich gerne im Glauben, daß ne iGPU mehr Wumms bietet als ne dedizierte GPU
Brauchst du den Gaming Laptop schon bald? Warte doch lieber auf die nächste Graka Generation. Die kommt bereits ende diesen Jahres.
Um deine Frage zu beantworten. Ich würde sagen Prozessor ist wichtiger. Prozi brauchst du immer, Graka eigentlich nur zum Zocken.
Wann die nächste Generation der Laptopchips kommt ist noch nicht raus. Und es kommt sowieso immer darauf an wie die konfigurert werden...
Und das erste was auf längere Sicht limitiert ist die GPU...
Also sofern es nicht eine Gurken GPU aus der untersten Reihe ist...du willst mir doch nicht ernsthaft weismachen das eine z. B. 4070 mit maximaler TDP langsamer als eine APU ist.
Und die ganz leistungsstarken Geräte mit AMD CPU sind leider noch ziemlich rar. Die es gibt legen zwar richtig vor, haben aber selten auch eine rote GPU.