LidoGalen Creme Erfahrungen?
Kann jemand berichten ob LidoGalen Creme zum betäuben der Haut bei Venenpunktionen tatsächlich hilft? Wird nicht das Mittel durch das vorherige auftragen von Desinfektionsmittel wieder "weg gewischt" ?
1 Antwort
LidoGalen kenne ich jetzt nicht, aber das scheint ja auch Lidocain basierend zu sein. Das soll ja schon länger einwirken und sozusagen über die Haut etwas tiefer zu den Schmerzrezeptoren diffundieren und dort seine Wirkung entfalten.
Sprich du musst es eine gewisse Zeit auch einwirken lassen, wenn es nun eingewirkt hat, ändert auch nicht viel ob du die Haut darüber vor der Punktion sauber wischt.
Man muss aber sagen, all diese Creme sind keine Wundermittel.
Noch nicht. Ich mache eher das Gegenteil vor der Venenpunktion. Wärmen, damit die Schwester sie besser finden kann.
Hab es 90 Minuten einwirken lassen. Ja es ist mit Lidocain und Prilocain . Von der Wirkung her, hätte ich mir mehr erhofft. Ja die Haut fühlt sich taub an wenn man darüber fährt mit dem Finger, bei dem Stich in die Vene war für mich null Unterschied zu vorher. Wenn man mich fragt. Pure Geldverschwendung.