Lichtschalter vor oder hinter Konverter einbauen?
Habe an Küchenhängeschränken einige Halogenlampen montiert. Da der STrom dafür direkt aus der Wand kommt und bisher keinen Schalter hat, habe ich kleine Kippschalter eingebaut – nach dem Konverter (Natürlich Schalter für diese Spannung etc.). Jetzt summt der Konverter auch bei ausgeschaltetem Licht und bleibt auch warm. Überfordere ich das Teil, wenn es ständig Stromzufuhr hat und muss den Schalter davor einbauen? Dann würde er ja bei ausgeschaltetem Licht keine Stromzufuhr bekommen (Wenn es keine Bedenken gibt würde ich natürlich am liebsten alles so lassen wie es ist... ;)) Vielen Dank für eure Hilfe
6 Antworten
Lass es einfach so! Moderne Schaltnetzteil haben kaum Verluste im Leerlauf. Zig Menschen lassen den ganzen Tag ihr Handy Ladegerät in der Steckdose und noch keiner ist verarmt als die Stromrechnung kam. Was soll passieren? Nix passiert und der Mytos mit der Lebensdauer des jeweiligen Betriebsmittel ist auch übertrieben dargestellt. So viel neue Dinge gehen heute nach kurzer Zeit Schrott und wenns läuft dann läuft es. Wenn du was gutes tun willst für die Umwelt dann Bau die Beleuchtung auf Led um. Das kritische an Halogen ist die hohe stromstärke wenn z.b deine halogenbeleuchtung 105 watt hat dann fließt durch deinen Schalter auch mal eben 8,75 Ampere das ist halt ne Menge. Viele Leute Fummel sich mit Halogenbeleuchtung und dünnen strippen kuriose Dinge zurecht. Also Led ist die Zukunft sicher und energiesparend.
Du solltest den Schalter vor dem Trafo einbauen. Das Summen kommt davon, dass der Trafo ständig umspannt also von 230V auf 12V z.B. Das macht sich auch gering auf deinem Stromverbrauch bemerkbar und verkürzt die Lebensdauer des Gerätes. Du solltest aber bedenken, dass bei Arbeiten am Hausnetz Lebensgefahr besteht und du da nur ran solltest, wenn du weißt was du da tust.
Spannungswandler brauchen auch ohne Belastung etwas Strom (manche brauchen auch eine Mindestlast damit sie optimal arbeiten), also wenn möglich Schalter davor
was ist denn der Konverter? Du meinst der Transformator? Immer vor dem Trafo den Schalter! Weil ein Trafo am Netz eventuelle auch geringe Mengen Strom zieht. Genauso wie das Netzteil am Computer.
Ja genau und jetzt Hand auf Herz wer hat den eine Steckdosenleiste mit Schalter vor seinem Computer gesteckt. Der PC Starttaster ist oft bis nie Netzseitig. Somit bist du hier noch ein Beispiel für deine Behauptung Schuldig..
Stromverbrauch ist (wenn man von Energiespeicherungen absieht) immer mit einer dem Stromverbrauch entsprechenden Wärmeabgabe verbunden. Wenn Du den Schalter vor das sich erwärmende Vorschaltgerät setzt, sparst Du ein bisschen Stromkosten. Viel ist das aber nicht.
Danke für die antworten, scheint ja eine klare sache zu sein. Werde das ändern. Aber gefährlich ist es nicht, richtig? Also kann mir Zeit damit lassen