Licht bei Autos?
Meine Mutter sagt mir immer das ich beim Aussteigen aus dem Auto nicht vergessen soll die Scheinwerfer aus zu machen weil sonst die Batterie leer geht, dabei gehen die doch automatisch aus sobald ich den Schlüssel aus der Zündung ziehe.... War das früher bei Autos anders geregelt? Danke!
6 Antworten
Das war früher nicht einheitlich geregelt. Es gab Automarken, die das Licht und Radio etc. alles über die Zündung geführt haben. Beim Ausschalten der Zündung ging alles aus (z.Bsp. Fiat und Alfa Romeo, die ich selbst besessen habe). Bei anderen Marken (z.Bsp. Citroën) musste man das Licht separat ausschalten. Es gab aber einen Warnton, wenn man die Tür öffnete ohne das Licht auszuschalten.
War das früher bei Autos anders geregelt?
Du musst unterscheiden zwischen "Tagfahrlicht" und "Abblendlicht". Ersteres gibt es erst seit rund 10 Jahren, dieses Licht ist immer an die Zündung gekoppelt. Zündung an = Licht an (bei eingeschaltetem Lichtschalter), Zündung aus = Licht aus.
Abblendlicht kann mit ausgeschalteter Zündung ausgehen, muss aber nicht. Das hängt von der Schaltung ab, nicht vom Fahrzeugalter. Klassischerweise macht zum Beispiel Fiat das schon seit sehr langer Zeit so, dass man den Lichtschalter permanent auf "an" lassen kann. Stellt man die Zündung ab, ist es schlagartig komplett dunkel rund um das Auto.
Bei manchen neueren Fahrzeugen wurde dies auch so gelöst, bei VW ist es mir zum Beispiel aufgefallen. Hat nur einen Nachteil: Dadurch wird der Fahrer dazu verleitet, den Lichtschalter permanent auf "an" zu lassen. Die Tagfahrleuchten, die sparsamer sind, und tagsüber besser zum Gesehenwerden beitragen als das Abblendlicht, kommen somit nie zum Einsatz.
Bei Fahrzeugen mit automatischer Lichtschaltung per Helligkeitssensor stellt man den Schalter einfach auf "AUTO", und es wird je nach Situation zwischen "Abblendlicht" und "Tagfahrlicht" automatisch gewählt.
Hallo DarknessWing
Bei neueren Autos geht das Licht aus sobald man die Zündung ausschaltet oder die Fahrertür geöffnet wird.
Bei älteren Autos (die auch jetzt noch fahren) musst man das Licht immer extra ausschalten
Gruß HobbyTfz
Bei modernen Autos wird das Licht meist automatisch angeschaltet und abgeschaltet.
Früher hat man gezielt das Licht über einen Schalter ein- und ausgeschaltet.
Hat man das vergessen, wurde man mit einer leeren Batterie "belohnt".
Das mag ja sein. Hier kann niemand hellsehen was du für ein Auto hast.
Früher war das tatsächlich anders. Da war die Batterie am Morgen leer, wenn man vergessen hatte das Licht auszumachen.
Dann war die Batterie nach ner halben Stunde leer! Die Batterie heißt nicht umsonst Starterbatterie! Gestartet wird immer nur innerhalb von Sekunden.
Die war vorher schon leer, nur wurde es erst am nächsten Morgen bemerkt.
So modern ist mein Auto noch gar nicht haha, ich habe auch einen Schalter bei dem ich es an und aus machen muss. Allerdings scheinen die Scheinwerfer an den Zündungsstromkreis angeschlossen zu sein weil sie aus gehen sobald ich den Schlüssel ziehe