Libreoffice speichert standartmäßig in txt, wie kann ich das ändern?
Hallo Community,
mein Problem ist folgendes, durch die Deinstallation von Word 365 wurde mir im Kontextmenü kein Libreoffice Programm mehr vorgeschlagen, deshalb bin ich ins regedit und habe neue angelegt. Eines der Probleme ist, dass das auch nur bei einigen funktioniert hat mit dem ShellNew Schlüssel und der NullFile Zeichenfolge (muss man noch etwas beachten/abändern). Das andere nervigere ist aber, dass ich zwar Libreoffice writer Dateien erstellen kann nur will dieses Dokument, dass in den Eigenschaften .odt als Endung trägt immer im .txt - Format speichern, obwohl das widersprüchlich ist zu den Einstellungen die ich vorgenommen habe ! Und ändere ich den Datentyp muss ich ein neues Dokument anlegen, er kopiert die Datei also und ich muss doch wieder mein ganzes Verzeichnis nach dem richtigem Speicherort durchsuchen, was einfach sehr aufwendig und unnötig ist. Hat jemand eine Idee wie es zu beheben ist ? ICh meine warum speichert, denn der Libreoffice writer die .odt Datei in .txt ab ?? und vorallem nur um es wieder in .odt umzukonvertieren (was zumindest die Eigenschaften besagen) nur damit alle Objekte (wie sehr lange Formeln) gelöscht werden ???
Ich bedanke mich bei jedem im vorraus der mir bei diesem Problem helfen kann.
2 Antworten
Extras -> Optionen
Bei "Test" und "Text - Textkodierung wählen" wird das Dokument als .txt gespeichert. Wähle also ein anderes Format aus.

Die Einstellung habe ich schon getroffen :/ . Also mein Dokumententyp ist Textdokument und bei immer speichern als hab ich ODF Textdokument
Menü "Extras" -> "Optionen" (unterster Punkt) -> (linker Kasten) "Laden/Speichern" -> "Allgemein" -> (Bereich "Einstellungen für Standard-Dateiformat und ODF") -> "Dokumenttyp" -> "Textdokument" auswählen -> bei "Immer speichern als" (hier ist vermutlich "Text" gewählt) "ODF-Textdokument" wählen (oder ggf. eins der Microsoft-Word-Formate)
Was war denn bitte die Alternative als da 'rumzupfuschen' ? Neuinstallieren kann ich es nicht weil downloads über meine gloreiche 400er Leitung (danke Telekom) fehlschlagen, deswegen ist das Regedit meine einzige Hoffnung. Und ich suche nunmal jemand der mir bei diesem Problem hilft. Das ist der Sinn von guteFragen.net !
Das Problem ist, die Einstellung habe ich schon aktiviert. Auch habe ich irgendwo die Option genutzt, dass diese Eigenschaften schon vorab immer so übernommen werden wie ich sie setzte. Ich versteh echt nicht was man noch machen soll, vielleicht muss man im regedit noch ein Schlüssel anlegen, was aber auch keinen Sinn macht. Nein ich habe keine Ahnung mehr alles schon probiert, frage mich nur warum kein anderer, dass Problem hat ich aber zweimal, einmal mit LibreOffice (Laptop) und OpenOffice (PC)
Geht es also darum, eine leere OpenOffice-/LibreOffice-Datei zu haben? Wenn ich wieder am Computer bin, kann ich mal nachsehen, wo die bei mir liegen.
Ja genau, wäre nett wenn du das machen könntest, war jetzt schon länger nicht mehr hier online, entschuldige die verspätete Antwort.
Wenn du mit regedit in der Registry rumpfuscht, brauchst du dich nicht aufregen, wenn was nicht funktioniert, das hast du dann verbockt.
Installiere LibreOffice ganz normal - -dann funtkioniert es auch