LibreOffice Writer Datei einfach verschwunden?
Ich habe auf Linux Mint unter Dokumente vor 10 Minuten eine Datei gespeichert. Als ich jetzt darauf zugreifen wollte, war die Datei weg. Die Datei ist unauffindbar.
Wäre da etwas Unwichtiges drin gewesen, wäre es mir auch egal. Aber darin sind sehr wichtige Daten. Kann es sein, dass die Datei nur nicht angezeigt wird? Kann man irgendwo die als letzes verwendeten Dateien einsehen? Evtl. wurde die Datei ja doch wo anders gespeichert?
Schon mal Danke für eure Hilfe.
4 Antworten
In LibreOffice findest du die zuletzt geöffneten Dateien hier:
Ansonsten mal im Papierkorb schauen. Beim Start von LibreOffice wird eventuell auch der Wiederherstellungsassistent gestartet.

wenn die datei nur da gespeichert wurde, wo man sie vielleicht nicht vemrutet, könnte man mal versuchen unter "datei zu letzt gespeicherte dokumente" das ding wieder aufzurufen.
lg, anna
wenn der Aufruf unter "zuletzt verwendete " (oder ähnlich) nicht erfolgreich ist, suche die Datei.
Im Terminal:
find / -name <vollständiger-Name>
oder
find / -name "*<bekannte-Stücke-des-Namens*"
Sinnvoll ist es das als root auszuführen (bei Minit wohl mit sudo vor find).
warum besser?
Ein Test zeigt kaum Laufzeitunterschiede.
Mit grep dazwischen bin ich nicht sicher, ob man da noch Kommandos auf das Resultat durch find ausführen kann.
Das war in der Frage zwar nicht gewünscht ....
Wegen Groß-/und Kleinschreibung. Mit grep -i kannst du die ignorieren.
o.k. daran hatte ich nicht gedacht. Dann würde aber auch ls -R /* |grep -i <*am*> gehen.
richtig, die Pfade werden da nicht angezeigt. Wenn es die Datei gibt kann man das ls -R durch ls -lR erweitern. Wenn viel Dateien mit gleichem Namen vorhanden sind, wird es ohnehin undurchsichtig, in dem Falle sollte man zusätzlich nach dem Owner filtern. Wer das Datum kennt, dann auch noch danach.
Eigentlich sind dem keine Grenzen gesetzt. "Viele Wege führen nach Rom".
Ich denke, dass in diesem Fall meine Option die bessere ist ;) Alle Vorteile, keine Nachteile.
Mit alias search="find . | grep -i" lässt sich das dann auch einfach verwenden.
Steht die Datei nicht unter ...
Datei -> Zuletzt geöffnet
... oder so ähnlich?
Also ich habe so eine Übersicht unter Linux Mint nicht. Evtl. ist das gut versteckt, aber ich hab es noch nicht gefunden.
Danke :D Hab es wieder gefunden. Wird aber am Speicherort nicht angezeigt.
Dann Speichere sie sicherheitshalber noch mal wo anders ab.
Fängt der Dateiname zufällig mit einem Punkt . an?
Ja. Habe grade den Punkt weg gemacht, und jetzt ist die Datei sichtbar. Aber danke für den Hinweis :)
Ja. Dateien mit Punkt am Anfang werden ausgeblendet. Das lässt sich über Strg+H in Nemo, Nautilus und Thunar (bei KDE Dolphin über Alt+.) Umschalten. Kannst du ja mal ausprobieren.
Besser wäre
find / | grep -i "name"