LG Fernseher lässt sich nicht einschalten, Standby leuchtet durchgängig?
Servus Leute, ich besitze einen "LG 49LH510V" Fernseher und leider ließ sich dieser, plötzlich am nächsten Tag, nicht mehr einschalten. Wenn ich versuche ihn über die FB oder dem Anschaltknopf anzuschalten, rührt sich nichts. Die Standbyleuchte bleibt die ganze Zeit an, sprich er reagiert auf gar nichts.
Deshalb bin ich mir sicher das der Bildschirm an sich nicht kaputt ist, sondern irgendetwas mit der Hauptplatine nicht stimmt.
Kann mir da evtl jemand weiterhelfen?
Bilder von der Hauptplatine etc. habe ich angehängt.
Vielen Dank! :)
Ich hab ihn auch schon mehrere Tage vom Stromnetz getrennt, FB überprüft(was ja nicht die Fehlerquelle sein kann, da ja auch der Anschaltknopf am Fernseher nicht reagiert), andere Steckdosen etc ausprobiert.
.
.
2 Antworten
Die Bilder sind nicht die vom Netzteil. So einfach per Bilder eine Diagnose zu machen, ist doch etwas schwierig, optisch sehe ich jedenfalls keinen Schaden irgendwo.
Da, wo das Stromkabel reingeht, also eben das Netzteil, wäre auch ein Foto sinnvoll.
Vor dem Suchen nach Fehlern auf der Platine würde ich erstmal die naheliegenden Dinge durchgehen:
Latch-up in der Elektronik? Ausschalten, Netzstecker ziehen, stromlos 15 oder 30 Minuten warten bis Caps entladen, dann wieder Einschalten
Kontaktschwäche? Ein/Aus taster sind nicht immer von höchster Qualität, aber werden beansprucht. Macht Taster beim Drücken Kontakt? Hilft verkantet drücken?
Netzteil - aber vermutlich Einzelspannungsversorgung, also wenn stand-by glimmt, könnte anzunehmenderweise Stromversorgung insgesamt ok sein.
Wenn keines davon, müsst ich mich erstmal hinsetzen und überlegen, was ich als nächstes untersuchen würde.
als nächstes würde ich die Kontakte checken, schauen ob die Stecker alle gut sitzen, überall mal bissel dran wackeln.
Dann wird Ferndiagnose per Photo schon bissel arg problematisch.
Visuellen Check auf kalte Lötstellen tät ich dann. Also solche, die griesig-mattgrau, nicht glänzend-glatt aussehen.
Also ich hab mal jetzt mir die Lötstellen alle mal angeschaut, ich finde das 90% der Stellen grau sind und fast auch alle sehr spitz und nicht rund. Sorry wenn ich da dumm anstelle, kenne mich da nicht so gut aus :) Ich werde mal Bilder davon hinzufügen, hoffe das hilft weiter..
Spitz nach oben hin zulaufend, also konkaver Verlauf, ist eigentlich gut.
Verstehe... dann sieht eigtl alles gut aus außer die 4 Lötstellen im letzten Bild, ist sogar auch genau da wo der Anschalter vom Fernseher angeschlossen ist. Werde mir mal morgen nen Lötkolben besorgen und das mal nachlöten, werde dann berichten!
Hallo vielen Dank schonmal für deine Zeit!
Habe ich alles schon gemacht, Fernseher war tatsächlich mehrere Tage schon vom Strom gekapt.
Und ja der Taster hat Kontakt :) .
Hallo, also da wo das Netzteil in den Fernseher eingesteckt wird, habe ich als Bild gepostet.
Das erste Bild mit der großen Platine ist das. Links in der Mitte in der Nähe von dem Pfeil auf der Platine, dort wird das Netzteil angesteckt.