Levi's Jeans Europa-USA unterschiede?
Hallo,
Es ist sicherlich bekannt das die berümte Levi's 501 in den USA gerade mal ca 50$ kostet. (Stimmt das überhaupt)
Hierzulande(also in Europa) legt man für die Jeans ca 80€ und mehr auf den Tisch.
Kann es sein das die Jeans die für die USA hergestellt werden Qualitativ schlechter sind als die Europäischen? Laut Waschhinweis seht auf jeder Europäischen Jeans auch drua das sie für Europa produziert wurde. Die gibt es so anscheinend nicht in den USA zu kaufen.
Bei vielen Marken ist es ja so das die Ware für Europa meist eine besser Qualität hat als die Ware für die Amies. Beispiel Lacoste: In der USA kostet ein Polo ca 70$. In Deutschland legt man für das Polo aber 80€ auf den Tisch. Ein großer, preislicher, unterschied. Allerdings wird das Polo für die USA in Peru gemacht. Das Polo für Europa allerdings, nach eigenen angaben von Lacoste, in Frankreich und hat eine wesentliche besser Qualität als das Amerikanische (Peru) . Also ist es hier ein Irrtum zu glauben das man in der USA, Polos von Lacoste viel billiger bekommt, als hier.
Wie sieht das nun bei Levi's aus? Gibt es da auch solche unterschiede. Klar in der USA werden die Dinger nicht produziert. Die kommen schon aus Billiglohnländern. Aber gibt es da auch Qualitätsunterschiede zwischen den Europäischen und den Amerikanischen?
Würde mich über Antworten freuen
mfg
5 Antworten
qualität ist gleich. schnitt ist verschieden...
das ist normal, 1$ wird halt einfach zu 1€ umgerechnet. in europa ist fast alles teurer
- Kannst du die Levi's in den USA noch weit unter 50$ kaufen. Ein Grund ist allein der, das es hier keine 19% Mwst. gibt. Die Tax ist um einiges niedriger.
- Ich bezweifle das die Jeans in Europa von Lacoste gemacht wird. Die machen vielleicht ihre Aufnaeher drauf, damit sie sagen koennen es wird von ihnen produziert. Die Hose selber wird garantiert irgendwo in China oder Asien billig hergestellt.
- Nicht ueberall ist drin, was draufsteht.
http://www.industrie3000.com/index.php?contenu=documents&id_article=335&rub=3&annee=2004tbnid=eXTl5bayLw8ELM:&tbnh=89&tbnw=115&prev=/images%3Fq%3DDevanlay%2BTroyes%26start%3D120%26um%3D1%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DN%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1
Das mit Lacoste ist FALSCH. Ich sagte Polo-Hemde und nicht Jeans werden von Lacoste in Frankreich genäht. Levi's wird unteranderem in Parkistan und Polen genäht. Das Lacoste Jeans in Frankreich herstellt habe ich nie erwähnt ob wohl es durchaus stimmen könnte. Das mit Lacoste war nur ein Beispiel.
Die meisten Sachen sind billiger weil sie nicht verschifft werden müssen. Bei Firmen aus den Usa ist es dann klar, dass du weniger bezahlst wenn du den Artikel dort kaufst. Und wegen den MwSt. die es dort nicht gibt (Also bzw. keine 19%).
Der Markt für diese Modekleidung wird beherrscht durch die italienische Gomorra. Herstellt wird in Italien bei Neapel oder in China. Die kannst Original von Fälschung nicht unterscheiden. Es sind meist sogar die selben Stoffe. Die Qualität der Fälschungen ist meist identisch mit der Originalware.
Die unterschiedlichen Preis sagen gar nichts.
Wer es nicht glaub list das Buch von Roberto Saviano "Gomorra". Da ist alles beschrieben was für eine Betrug in der Modebranche herrscht.
Kleidung aus China. Klar. Aber Kleidung aus Italien? Zu Haufen? Never. Niemals. Heute kommen Jeans selbst aus China sehr selten. Parkistan ist der größte Produzent für Jeans. Türkei, Marocco (für Hochwertigere Ware) oder auch Thailand sind verbreitet. Damit kenn ich mich gut aus. Beschäftige mich damit schon ne Weile. Ich wär Happy wenn nur 10% der gesamten Textilware in Italien gefertigt würde. Ist aber nicht so.
Werden in Heimarbeit in der Gegen Neapel hergestellt, aber auch durch Chinesen. Und von wo die eingeführt werden ist oft nicht belegt. Die Modeinsdustrie wird durch diese Mafiafamilie beherrscht, genau wie die Drogen. Mann kann es alles lesen, aber es wird ungern publiziert. Der Autor diese Buches lebt im Ausland unter falschen Namen von der Polizei streng geschützt.
Meinst du die Produktion von Fäschungen? Nicht Industriell? Das ist was anderes. Aber ich rede von Original Ware. Und die kommt sicherlich nicht aus Italien. Original Ware und Fälschungen kommen manchmal aus der gleichen Fabrik. Aber nicht aus ITALIEN!
Das ist was anderes. Klar teure Artikel wie D&G. Da möchte man selten haben das dort "Made in China" oder ähnliches draufsteht. Aber diese Marken verschwinden im Untergrund. Schau dir mal das an was in Bangladesch passiert. Aber sonst Kleidung aus Italien. Never. Bekommst du nicht.
Mir sind schon oft Artikel in Italien aufgefallen die "Made in Italy" sind aber nur um die 5€ kosten. Meistens Fäschungen von Trikots oder so So was meinst du wahrscheinlich. Das mit den Chinesen habe ich auch schon gehört. Kann es mir aber nicht so ganz vorstellen. Warum nicht gleich in China oder Bangladesch?
Das ist alles kaum zu glauben: Diese führenden Markenhersteller lassen das in Heimarbeit herstellen. Sie verteilen an diese Organisationen die Stoffe und das Know How. Diese Leute stellen dann identische Produkte her, aus den gleichen Stoffen. Wenn Du z. B. hier in Deutschland in einen Fabrik-Outlet eine Boss oder Bogner Jacke kaufst zum halben Preis, dann kommen die meist aus solchen Produktionen. Wenn Dich das interssiert dann besorgen Dir doch mal das Buch. Gomorrha: Reise in das Reich der Camorra von Roberto Saviano, Rita Seuß, und Friederike Hausmann (Taschenbuch EUR 9,90
??? WAS ??? Wer redet denn von Fälschungen? Ich nicht. Ausserdem leben wir im 21. Jahrhundert. Kleidung "Made in Italy"! Wo gibt es den sowas noch??? Diesel??? 3% der gesamten Diesel Produktion pro Jahr kommt aus Italien. Mehr nicht. Als ob es in Italien noch große Textilfabriken geben würde. Nichts für ungut. Aber das ist einfach Falsch.