Wer kennt sich mit diesem braunen Markenzeichen bei der Levi's 501 Jeans aus?
Hallo,
ich habe mal ein paar Fragen in einer Frage zu diesem braunen Markenlabel, welches bei den Levi's 501 Jeanshosen hinten oben am Hosenbund ängenäht wird:
- Aus welchem Material besteht das genau ?
- Gehört dieser nicht festgenähte und meist abstehende Streifen rechts (mit den Eselsohren) abgetrennt oder wird er drangelassen ?
- Warum wird das Label überhaupt mit diesem Streifen dran produziert ?
- Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Markenzeichen gemacht ? War es bei Euch schnell verwaschen und kaputt ? Was habt Ihr mit diesem 'Streifen' gemacht ?
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße

1 Antwort
Das wird wohl ein Verbundwerkstoff aus Vliessstoff und thermoplastischem Kunststoff sein. Ich denke es gab die 501 sowohl mit als auch ohne diesen Lappen zum Abtrennen. Ich hab ihn immer einfach mit der Schere abgeschnitten, weil es unordentlich aussieht und die älteren Jeans-Modelle das auch nicht haben. Das Levis Label hat eigentlich fast immer bis zuletzt gehalten, da es ja weit oben angenäht ist und weniger beansprucht ist. Wenn die Hose ohnehin bald ausgemustert wurde, habe ich es immer Stück für Stück abgerissen und weggeworfen.