Die Antwort auf deine Frage haengt von deinen persoenlichen Umstaenden ab. Fuer manche ist es besser in Deutschland zu bleiben, manche leben in den USA weitaus besser.

...zur Antwort

Was willst du dann hoeren, wenn nicht die Meinung der GF-User?

...zur Antwort

Die Klasse hat nichts mit der Ausfuehrung des Autos zu tun. Die kleinste Klasse die ihr buchen koennt ist economy. Zu 95% ist es aber fuer 5 Personen zu klein. Ihr bekommt vielleicht einen KIA Rios oder aehnl. Wenn ihr noch Gepaeck dabei habt, lohnt sich ein kleinerer Van bestimmt. Das Problem ist, das du nicht das Fahrzeug buchen kannst, sondern nur die Klasse. Deshalb kann man manchmal in der Standardklasse einen ausreichend grossen Wagen bekommen oder eben nicht.Musst du am Counter klaeren. Dort koennt ihr ggf. auch ein Upgrade auf eine hoehere Klasse machen.

...zur Antwort

5 qm Wohnung!? Wenn du das willst, dann brauchst du nur etwas anstellen, dann hast du den gleichen Platz, brauchst kein Auto und hast auch noch deine taegliche Verpflegung. Und ist viel billiger.

...zur Antwort

Keine Sorge wegen der Sprache, Amerikaner sind sehr tolerant. Ob und wie es dir gefaellt und welche Vor-und Nachteile du hast wird sehr davon abhaengen wo ihr hinzieht, die USA ist einfach zu gross und zu verschieden um eine pauschale Antwort darauf zu geben. Viel Glueck

...zur Antwort

Du kannst in den Angeboten der Airlines nachschauen, wenn du zeitlich flexibel bist, findet sich oft etwas Gutes. Kannst es aber auch ueber Anbieter wie z.B. Expedia,Orbitz oder billiger-fliegen.de usw. probieren. Da gibt es eine ganze Menge. Wenn du nicht unbedingt einen festen Start und Zielflughafen haben musst, laesst sich auch oft Geld sparen. Und noch ein wichtiger Punkt, der Geld kostet oder nicht, ist die Buchungsklasse. Je niedriger die Buchungsklasse, desto guenstiger der Flug

...zur Antwort

Die Bronx ist nicht mehr oder weniger gefaehrlich als andere Stadtbezirke NY's oder andere Staedte auch. Im Uebrigen schau dir mal die Rankingliste der gefaehrlichsten Grossstaedte an,du wirst staunen wie weit NY bereits zurueck gefallen ist. Durch entsprechendes Eingreifen der Behoerden ist NY viel sicherer als frueher und als andere Staedte.

...zur Antwort

Es gibt in den USA keine automatische Krankenversicherung. Ich denke du weisst das auch, oder hast du an irgend eine KV Beitraege bezahlt? Nach einem Unfall, wird es nochmal schwieriger eine Versicherung zu finden, die das deckt. Da haettest du vorher versichert sein muessen. Aber du kannst dir trotzdem einen Arzt suchen und wenn er dich nicht selber behandelt, dann frag ihn welcher es macht. Es gibt naemlich Anlaufstellen fuer Obdachlose, Illegale und Unversicherte wo sie sich behandeln lassen koennen.Ist dann aber nicht die gleiche Behandlung wie bei einem Versicherten, aber dir wird trotzdem geholfen.

...zur Antwort

Man schaue was man fuer Vertraege abschliesst. In den USA ist es nunmal so, das man den Umfang und die Deckung der Krankenkasse mit Vetragsabschluss selbst festlegen kann. Je mehr Deckung umso teurer. Wenn etwas nicht abgedeckt war,hat man weniger bezahlt man traegt das Risiko alleine. Das war aber deine Entscheidung. Aber man braucht dann auch nicht anfangen und herum jammern.

...zur Antwort

Du brauchst die Erlaubnis deiner Eltern ( schriftlich) in der einige detailierte Angaben ueber Anreise, Aufenthalt usw. stehen muessen. Du brauchst eine Adresse in den USA und jemand der dich vom Flughafen abholt. Weiter brauchst du einen Pass, die Anmeldung ueber Esta und ein Rueckflugticket. Aber du brauchst kein Visum.

...zur Antwort

Da bleibt euch wahrscheinlich nur Amtrak ( Zug ), Greyhound ( Bus ) oder in den Staedten die Metro bzw. das Taxi. Verbindungen und Preise von Bahn und Bus findest du ueber deren Website

...zur Antwort

Bei jeden Flug in die USA mit Anschlussflug gilt, das man nach der ersten Landung durch den Zoll muss, anschliessend sein Gepaeck abholt und wieder neu einchecked. Da gibt es keine Ausnahme. Lediglich kann es passieren, wenn man z.B. von Toronto oder Vancouver, also sehr grenznahe Flughaefen, in die USA einreist, das dort schon der Zoll stattfindet. Alle Aussagen wie Gepaeck wird durchgecheckt sind definitiv falsch

...zur Antwort

Ob es den amerik. Traum gibt oder nicht ist mir sowas von Schnurzpiepegal. Das einzige was ich mittlerweile weiss, ist wie man in beiden Laendern leben kann (oder muss).Und das es mir hier weit besser gefaellt als in Deutschland

...zur Antwort

" mit Schock festgestellt..." warum sollen denn die Stellen nicht wieder bebaut werden. Deutschland blieb nach dem 2WK doch auch nicht zum Gedenken in Schutt und Asche liegen.

...zur Antwort

Kann man machen, muss man aber nicht. Sir oder Mr. ist ok.

...zur Antwort

1.Lass dich durch so eine Drohgebaerde wie 7 Tage Zahlungsfrist nicht aus der Fassung bringen.2. Wenn dein Vermieter dir eine NK-Abrechnung schickt, muss er nachweisen wie sich die Kosten zusammensetzen. Und da duerfte er Schwierigkeiten bekommen wenn du keinen eigenen Zaehler hattest und die Kosten nicht ueber die qm abgerechnet werden. 3. Die alten NK-Abrechnungen sind hinfaellig, wegen Verjaehrung. Also nur keine Panik. Lass ihn erst mal seiner Nachweispflicht nachkommen, dann kannst du in Ruhe alles pruefen, wenns gerechtfertigt ist muss du zahlen, andernfalls eben nicht.

...zur Antwort