letztes Abendmahl
Hallo. Ich muss heute einer Kindergruppe das letze Abendmahl zur Erstkommunion Vorbereitung erklären. Leider habe ich keine Bibel und selber nicht so ne großes Wissen darüber. Nun habe mich im Internet ein bisschen umgesehen, aber so Kinder gerecht habe ich nix gefunden. Kann mir jemand bitte helfen? Ich wäre sehr froh darüber. Ich bräuchte einfach einen nicht zu langen Text oder so ähnlich.
11 Antworten
Hallo barbala,
hier findest du kindgerecht die Erklärung:
http://www.watchtower.org/x/my/article_99.htm
Viel Erfolg dabei,
Gruß Alfred
@barbala,
vielen Dank für die Bewertung, schön dass ich dir helfen konnte.
Gruß Alfred
Der Wachtum wird jetzt auch am Computer verteilt. Was soll man auch machen wenn man an der Haustür unwillkommen ist.
Ich finde es schon seltsam, dass Mütter für die Betreuung von Kindergruppen als Vorbereitung für die Erstkommunion zugelassen werden, die nicht mal das grundlegendste Wissen über den kath. Glauben haben. Um Kinder auf das höchste Sakrament der kath. Kirche vorbereiten zu können, reicht es nicht, bei GF Erkundigungen über das letzte Abendmahl einzuziehen mangels Besitz einer eigenen Bibel.
Bei uns wird die Vorbereitung vom Pfarrer gemacht, wenn nicht die Grundlage schon im Elternhaus gelegt wurde und die sog. "Tischmütter" begleiten die Kinder noch zusätzlich und bekommen normalerweise dafür Materialien zur Verfügung gestellt, die sie mit den Kindern erarbeiten können.
Wenn du als Katholikin nicht weißt, was Kommunion und Abendmahl ist, würde ich mein Nichtwissen bekennen und jemanden die Gruppe leiten lassen, der besser informiert ist.
Schau mal hier, das ist für Kinder
http://www.watchtower.org/x/my/article_99.htm
Für etwas größere Kinder sind die Zusatzfragen am Ende des Artikels geeignet.
Nach Umstellung der Webseite findet man den Artikel jetzt hier
Naja, es ist im Grunde genommen die Begebenheit zum Abendmahl aus der Bibel Kindgerecht zusammengefasst. Hat mit Glaubenslehren nich wirklich etwas zu tun. Reines Bibel-Wissen... Und das sollte denke ich doch wirklich dazugehören, auch, oder gerade zur Erstkommunion. Mann sollte doch schon wissen worum es eigentlich geht wenn man die Kommunion macht oder? Wäre doch irgendwie bedenklich wenn es anders wäre...
Ich habe nicht geschrieben, dass die verlinkte Seite mit dem biblischen Originalbericht nicht übereinstimmt.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob die - vermutlich - katholischen Eltern generell begeistert davon sind, wenn man ihren Kindern Glaubensinhalte anhand von Wachtturm-Publikationen erläutert.
Hand aufs Herz, würden die Zeugen Jehovas Schriftmaterial der katholischen Kirche benutzen, um ihren Kindern Glaubensinhalte zu vermitteln?
Du würdest Dich wundern - es gibt sogar Pfarrer, die ihre Sonntags-Predigten nach der Literatur von Jehovas Zeugen ausarbeiten. ;-)
Wenn es hilft biblische Dinge (Geschichte etc) anschaulich zu vermitteln, warum denn nicht? Allerdings gibt es ja schon eine ganze Menge anschaulicher Sachen die von uns herausgegeben werden, natürlich wäre das dann sicherlich erste Wahl.
Allerdings benutze ich privat zum Beispiel auch gerne verschiedene Übersetzungen zum vergleichen.
Hand aufs Herz, würden die Zeugen Jehovas Schriftmaterial der katholischen Kirche benutzen, um ihren Kindern Glaubensinhalte zu vermitteln?
Natürlich werden Glaubensansichten aller Konfessionen mit den Kindern der Zeugen Jehova besprochen und auch gelesen. Dies ist ja auch dringend geboten um den unterschied der Lehren zu den Aussagen der Bibel und den lehren Jesus deutlich zu machen.
Es ist gut wenn du mehrere Übersetzungen der Bibel benutzt. Ich selber benutze ca. 45 Jahre schon mindestens 7 verschiedene Bibel Übersetzungen und bin sehr gut damit bedient.
Also keine Vorurteile hegen. Ein Sprichwort sagt: was man schwarz auf weiß hat kann man getrost nach Hause tragen.
Es kommt für mich immer darauf an ob die aussagen der Glaubensansichten mit der Aussage der Bibel in Übereinstimmung ist.
Grüsse Hauer20
Eieiei.....man kann sich alles passend basteln, wenn man möchte, nicht wahr? ;)
Hier in dieser Frage ging es um die Vorbereitung auf die Erstkommunion, also um elementare Themen des katholischen Glaubens. Es ging nicht um das Aufzeigen von Unterschieden zwischen diversen Glaubensrichtungen. Und nun erzähl du mir, die Zeugen Jehovas würden dieses "Grundwissen" anhand von katholischen Schriften vermitteln...... ;)
Was hat denn das mit Vorurteilen zu tun?
(Das war jetzt eine rhetorische Frage, auf die ich keine Antwort brauche^^)
http://www.kinderkirche.de/themen/abendmahl/abendmahl-mit-kindern-01.htm
Ein paar Baguette und Traubensaft ausgeteilt und schon macht den Kids die Sache auch Spass und sie vergessen das nicht ;-)
So, so, dann fangen die evangelischen jetzt schon an Kinder zu missionieren?
Na ja, die ehrlichsten Worte sind immer die Taten. :-(
Die Kindergruppe wird jetzt wohl schon vorbei sein, aber für die nächste Gruppe findest du hier hoffentlich Anregungen.
http://www.katholisch.de/729.html
Ich hoffe ihr hattet viel Spaß, du kannst ja mal deinen Pfarrer oder sonst jemanden aus deiner Gemeinde Fragen ob sie Arbeitsmaterial und Tipp´s für dich haben.
Ich finde es übrigen gut das du den Mut aufgebracht hast die Kindergruppe zu betreuen, auch wenn du dich nicht so gut auskennst. Beim nächsten Abend funktioniert es bestimmt besser. :o)
danke, für deine netten Worte für mich. Macht mich schon ein wenig traurig, wie gleich von Leuten an mir rumgehackt " wird, aber o.k.....ich hab ja die Frage ins Internet gestellt. Da muß man auf so Antworten gefasst sein. Es war ein ganz netter Nachmittag, und ich hab das letzte Abendmahl auch prima Kindgerecht hingekriegt. Die Kinder waren jedenfalls zufrieden, und für mich ist das das Wichtigste, auch wenn ich nicht perfekt wie vielleicht ein Pfarrer bescheid weiß. Aber wer ohne Sünde....der werfe den ersten Stein ;-) Jedenfalls Danke und lieben Gruß
Wenn du den Kindern ein bischen vermitteln konntest das Kirche etwas schönes lebendiges ist, dann ist das doch schon einiges. Es geht ja um eine Erstkommunion und nicht um eine Doktorarbeit.
Um ehrlich zu sein wusste ich garnicht das es auch Pfarrer gibt die Erstkommunionuntericht geben, bei uns machen das immer die Mütter. Man ist der Meinung das sich die Gläubigen aktiv in das Kirchenleben einbringen sollen. Im Durchschnitt wissen die nicht mehr als du und es funktioniert trotzdem.
Allerdings hat unsere Gemeinde eine Ansprechpartnerin bei der man sich melden kann wenn man Fragen hat, die Mütter gehen auch einmal gemeinsam essen (so weit ich weis). Vielleicht ist das eine neue Aufgabe für dich, du hast ja jetzt schon Erfahrungen gesammelt und machst auch einen Vernünftigen Eindruck,. Überlege es dir einfach einmal.
P.S. Wenn ich mir die anderen Antworten so durchlese bezweifle ich das jemand von denen schon einmal so etwas gemacht hat, die meisten sind ein Zeugnis von Ahnungslosigkeit. :-(
Doppelt hält (überzeugt) besser? ;)