Die weißen Tasten sind die Ganzen Töne. (Stell dir im Geiste "Alle meine Entchen" vor, dann hast du am Anfang jeweils die Noten c, d, e, f und dann 2x das g ("Ent-chen") --> siehe auch Bild im link....)

Zwischen diesen Ganztönen liegen noch weitere Töne, diese werden mit den Schwarzen Tasten gespielt.

Grundsätzlich klingen ALLE Tasten die nebeneinander liegen jeweils IMMER einen halben Ton höher als die vorhergehenden. (Weiß zu Schwarz, schwarz zu weiß, aber auch in zwei Fällen weiß zu weiß, dort wo es keine schwarze Taste dazsichen gibt.)

http://www.clavio.de/wp-content/uploads/2010/07/klaviatur-weisse-tasten.gif

...zur Antwort

Jedenfalls ist dieses Gebot nicht in der Bibel zufinden, die bis Ende des 1. Jahrhunderts fertiggestellt war. Im Gegenteil, denn dort heißt es in 1. Timotheus 3:

2 Deshalb soll der Bischof ein Mann ohne Tadel sein, nur einmal verheiratet, nüchtern, besonnen, von würdiger Haltung, gastfreundlich, fähig zu lehren; 3 er sei kein Trinker und kein gewalttätiger Mensch, sondern rücksichtsvoll; er sei nicht streitsüchtig und nicht geldgierig. 4 Er soll ein guter Familienvater sein und seine Kinder zu Gehorsam und allem Anstand erziehen. 5 Wer seinem eigenen Hauswesen nicht vorstehen kann, wie soll der für die Kirche Gottes sorgen?

Die ersten Christen kannten das Zölibat also nicht. Aus welchen Gründen man sich über das geschriebene Wort der Bibel hinwegsetzte und wann das genau passierte kann ich dir leider nicht genau beantworten. Jedenfalls besteht dieses Gebot nicht seit "Erderstehung" ;)

...zur Antwort

Hast du es dir mal angeguckt? Vielleicht liest du es mal und findest inhaltlich etwas worauf du dich beziehen kannst warum du es nicht haben willst. Nur weil es von zj kommt nicht zu wollen ist vielleicht ein dürftiger grund falls sie nachfragt. Ansonsten ist ein ehrliches “ich habe kein interesse“ wohl immer die beste wahl, vor allem auch fair den zj gegenüber die ihre zeit drauf einsetzen echtem interesse an der Bibel nachzugehen. LG graeka

...zur Antwort

Vielleicht lana del rey mit video games oder born to die?

...zur Antwort

Lösung bei Excel 2012 Starter:

Excel-Optionen öffnen (Datei-Optionen)

-->Untermenü Formeln ------->"Arbeiten mit Formeln" --> Haken bei" Z1S1 Bezugsart" rausnehmen

Ich hoffe ich konnte helfen, LG Graeka

...zur Antwort
Probleme mit Eltern Zuhause

Hey Leute. Also ich bin ein 15 Jahre altes Mädchen - mitten in der Pubertät. Bei uns Zuhause gibts es NUR NOCH Streit. Nach spätestens 10 Minuten gemeinsames Essens oder Fernsehens gibts Streit. Meistens wegen mir. Meine Eltern nerven mich halt total. Mein Vater meint immer alles analysieren zu müssen und mir dann CVorträge halten zu müssen und meine Mama wirft mir Sachen an den Kopf, die ich nie gemacht habe und übertreibt maßlos. Und dann entsteht ein heftiger, lauter, agressiver Teil. Und das z.b. nur, dass ich sage es nervt, wenn ich in Ruhe essen will aber meine Eltern mich die ganze Zeit angucken und dumm lächeln müssen! Auch wenns kein großer Grund ist, ich sage dass es mich nervt und sofort geht meine Mutter an die Decke. Oder wenn sie 5 Minuten Im Auto warten muss: Als erstes kommt immer (in übertriebener Lautstärke): ich bin doch nicht dein Taxifahrer, du kannst sehen wie du das nächste Mal hinkommst! Aber wenn man 20 Minuten auf sie warten muss, wird sie sauer, wenn man ihr Vorwürfe macht! Ich verstehs einfach nicht, dass kann doch nicht nur an mir liegen! Wir verbringen keine Zeit zusammen, aus genau diesem Grund. Ich bin Einzelkind und vielleicht kennen meine eltern dass deshalb noch nicht, wie es ist, wenn sich das Kind von den Eltern entfernt. Ich freu mich schon so sehr auf den Tag, wo ich 18 bin. Ich zähle die Tage, bis ich endlich nicht mehr mit denen zusammen leben muss. Ach keine Ahnung, es ist halt alles Scheiße und ich will gar nicht mehr nach Hause.

Mit Ihnen reden geht nicht. Egal wie sachlich man ist, meine Mutter rastet aus! Sie liebt es, mir irgendwelche Strafen zu geben. Meistens darf ich mich dann nicht mit meinem Freund treffen. Das ist doch keine Maßnahme?

Letztens wollte ich sie fragen ob ich mir ein oberteil von ihr ausleihen könnte und war entsprechend freundlich. Sie meint rumbrüllen zu müssen, weil ich ja nur nett bin wenn ich was will, immer nehmen nie geben bla bla bla! Ich kanns nicht mehr hören, es ist immer das Gleiche.

...zum Beitrag

Also irgendwie glaube ich das ist ganz normal ;)

Das Problem ist doch, deine Eltern kommen noch nicht mit den Veränderungen klar die du durchmachst. Jahre lang warst du das kleine Kind, das wahrscheinlich, gerade als Einzelkind, immer die volle Aufmerksamkeit bekommen, und auch genossen hat, und plötzlich versuchst du dich abzunabeln, deinen eigenen Weg zu gehen. Versuch dich mal in deine Eltern hineinzuversetzen. Klar ist es nicht gut wie sie reagieren, aber doch absolut versständlich. Für sie fühlt es sich vielleicht wirklich so an, dass du nur noch zu ihnen kommst wenn du was von ihnen willst. Und sie sind eben auch nur Menschen. Und machen Fehler. Lass Ihnen auch die Zeit mit der veränderten Situation klar zu kommen. Aber du tust ja auch deinen Teil zu der Situation. Du sagst, deine Eltern "nerven" dich total. Versuch deine Eltern so zu nehmen wie sie nunmal sind, wenn sie gerne analysieren, dann lass sie. Du wirst sie nicht ändern können. So waren sie auch schon lange bevor es dich genervt hat, nur war es dir da noch egal. Wenn du Ihnen dann zu verstehen gibst sie nerven (weil sie so sind wie sie nunmal sind), was glaubst du denn wie sie reagieren müssen? Du würdest auch ausrasten wenn jemand, den du sehr gerne hast dich plötzlich nur noch nervend finden würde. Und deine Eltern haben dich bestimmt sehr gern(auch wenn du manchmal vielleciht nicht das Gefühl hast...)! Und das mit den Strafen, das hatte ja bisher bestimmt immer gut funktioniert. Aber eben jetzt wo du älter wirst, verlangst du eher Erklärungen, als Strafen. Auch darauf müssen sich deine Eltern erstmal einstellen. Auch das braucht Zeit... Aber du machst es nicht besser wenn du dann lauthals gegenan stenkerst. Verscuh doch erstmal es hinzunehmen was deine Eltern sagen, oder wenn sie dir ne Strafe geben, und später, wenn sich die Aufregung wieder gelegt hat, und sie gemerkt haben dass du eingentlich einsichtig bist, dann rede mit Ihnen nöchmal ganz in Ruhe drüber... Der richtige moment ist da aber wichtig. Es hilft absolut nicht in einem hitzigen Gefecht immer weiter zu machen... Damit erreichst du gar nichts! Zeig Ihnen lieber, dass es auch Vorteile hat dass du älter wirst, eben dass du mehr Verantwortung tragen kannst, aber auch dass du vielleicht Ihnen auch von selbst ein Stück weit entgegen kommst. Wenn sie merken dass aus dir ein verantwortungsbewusster Mensch wird, dann gewinnen sie Achtung und Vertrauen zu dir, und das Problem wird sich früher oder später von selbst lösen...

LG Graeka

...zur Antwort
Xbox 360

Ich glaube technisch schenken sich die zwei (ps3 und xbox360) nicht viel. Wenn du Interesse an Bewegunsgesteurten Spielen hast würde ich allerdings eher zur XBox360 kinect tendieren, die Ganzkörper-Erfassung ist schon ne feine Sache gegenüber den Handcontrollern die man bei der ps3 in die Hände nehmen muss... Leider gibt es an solchen Spielen noch keine so riesige Auswahl, aber es werden immer mehr.

...zur Antwort

Was passiert denn genau?

hast du dauernd W-Lan an? Hatte damit auch Probleme, hatte gelesen dass wohl einige andere die gleichen probleme hatten. Bei mir ging gar nichts mehr, blieb Schwarz, und ließ sich nur noch neu starten wenn ich den Akku rausgenommen habe, oder gaaaaaaanz lange auf den On-Schalter gedrückt habe...

Seit ich W-Lan nur nach Bedarf anschalte habe ich keine Probleme mehr...

Hoffe ich konnte helfen.

LG, Graeka

...zur Antwort

Also ernsthaft... ich glaube dir würrde es keinen Vorteil bringen. Es gibt eben zwei Sorten von Menschen. Den Mensch der versucht die DInge rein rational und stofflich zu betrachten, und den Mensch der zusätzlich noch ein gesitiges Bedürfnis hat, dem diese stofflichen Erklärungen einfach zu wenig sind. Du scheinst defintiv zum ersten Typ zu gehören. Daher wirst du nie begreifen können warum manche Menschen einfach ihren Glauben "brauchen". Ist ja auch nicht schlimm. Lebe dein Leben, so wie es dir gefällt, wie du mit dir im reinen bist.

Für mich als religiösen Menschen gibt es eben noch eine erweiterte Sicht der DInge, auf die ich nicht verzichten möchte. Die mir eine gute Aussicht auf die Zukunft bringt, die Angst vor dem was kommt ausschaltet, die Angst nicht das optimum aus meinem leben herausgeholt zu haben nimmt, meinem Leben einen Sinn verleiht, viele Fragen beantwortet die in meinem Kopf herumirren, und mir zudem noch manche Probleme ersparrt und mir das Zusammenleben mit anderen erleichtert.

Es kann gut sein dass deine freie Lebensweise dir dasselbe gute Gefühl gibt. Aber es gibt eben Menschen, wie mich, und viele andere auch, denen in deiner Situation etwas zu ihrem Glück fehlen würde. Und da kommt der Glaube ins Spiel, der genau das bewirken kann.

Deshalb sei du froh so wie du bist, und wir sind froh so zu sein wie wir sind. Du hast keinen Nutzen uns zu verändern, und wir keinen dich zu verändern.

Und wenn dich Glaubensäusserungen anderer Menschen stören... dann hör doch einfach nicht hin. Es gibt Menschen, die sich gerne über ihren Glauben austauschen und ihre Sichtweise verändern. Aber wenn es dich nicht interessiert, du da einfach keinen Bezug hast, dann achte doch einfach nicht drauf. Ich kann auch vieles nicht nachvollziehen was andere Menschen tun, sagen oder glauben. Dann höre ich doch auch nicht ständig hin und versuche noch mit ihnen darüber zu diskutieren wenn ich merke ich komm nicht auf ein Brett...

Ich hoffe ich bin sachlich genug geblieben und konnte etwas helfen, auch wenn es bestimmt nicht die Antwort ist die dein Leben verändern wird ;)

LG Graeka

...zur Antwort

Du willst ihm bestimmt damit etwas Gutes tun, und ihm zeigen wie viel dir an ihm liegt, und dass du ihn schätzt.

Aber vielleicht würdest du wenn er zu deiner Feier kommen würde (ohne dass er weiß was es ist) ihm genau das Gegenteil zeigen.

Es wird ja gerne behauptet ZJ würden manche Dinge nicht tun, aus Angst erwischt zu werden, Ärger zu bekommen oder ähnliches. Ich will nicht ausschließen dass dies bei manchen der Fall ist, die irgendwie nicht ganz verstanden haben worum es eigentlich geht.

Aber bei wirklich gläubigen ZJ ist das etwas anders. Sie möchten einfach nur Gott gefallen, und versuchen sich deshalb so eng wie möglich an das zu halten was ihrem Glauben entspricht. Aber etwas zu tun wovon Sie glauben es würde Gott verletzen, würde ihnen deshalb selbst ein schlechtes gewissen vor Gott bereiten, und auch im Herzen ein bisschen wehtun.

Es ist nicht immer einfach so zu seinem Glauben zu stehen, besonders wenn man andere dadurch nicht verletzen möchte. Das ist auch bestimmt das letzte was er damit möchte.

Deshalb würdest du deinem Arbeitskollegen wahrscheinlich eine größere Freude machen, und ihm viel mehr zeigen dass du ihn schätzt wenn du ihm zu verstehen gibst dass du ihn gerne einladen würdest, du es aber verstehen kannst wenn er ablehnt und ihm nicht böse bist. Biete ihm doch stattdessen an ob ihr am Feierabend mal zusammen ein Bier trinken geht. Wenn er merkt dass dir wirklich etwas an ihm liegt, und du ihn, und sein Gewissen respektierst, dann geht er darauf vielleicht auch ein. :) LG

...zur Antwort

Es kann durchaus frustrierend werden wenn man aus dem Blick verliert WARUM man sich an die zugegebenermaßen strengeren Richtlinen der heiligen Schriften hält, und sich aber insgeheim wünschen würde genauso zu leben.

Deshalb ist man gut beraten sich immer vor Augen zu führen dass Gott, der Schöpfer am besten wissen muss was gut für den Menschen ist, und dass er nichts verlangen würde was dem Menschen zum schaden wäre. --> Das klingt im ersten Moment natürlich ziemlich blindgläubig... das gebe ich zu. Sieht man sich aber genau an welche Anforderungen Gott an die Menschen stellt, wird man feststellen dass Sie in Wirklichkeit wirklich ein Schutz für einen sind. In der heutigen Gesellschaft neigt man dazu nur aus Erfahrung klug werden zu wollen. Hält man sich an Regeln Anforderungen Gottes werden einem einige Erfahrungen erspart bleiben, die andere vielleicht lieber nie gemacht hätten. (Andersrum natürlich auch, das ist klar...) Tut man das aus dieser Überzeugung heraus dann empfindet man keinen Neid in bezug auf die Lebensweise der anderen, sondern steht voll dahinter dass man eben anders ist. Das schwierigste ist wohl die Reaktion der anderen. Wenn man offen bekennt dass man sich an strengere Moralische prinzipien hält wird man meist als hoffnungslos veralteter (mitunter sogar fanatischer) spinner abgetan. Im besten Fall erntet man noch "mitleid". Klar, das tut weh. Aber das Gefühl trotzdem das zu tun was Gott von einem möchte, das gute Gefühl verbunden mit einem reinen Gewissen ihm gegenüber macht das alles mehr als wett! Nichtsdestotrotz würde ich mir wünschen dass etwas mehr Respekt auch religiösen Minderheiten gegenüber gegeben wäre denn schließlich schadet man dadurch dass man sich selbst an strengere moralische prinzipien ja niemand anderem, eher im Gegenteil (vorrausgesetzt natürlich man respektiert ebenso das recht der anderen anders als man selbst zu sein) Ich hoffe ich konnte ein bisschen bei der Klärung der Frage helfen...

...zur Antwort

dann gibt es noch das Rotherma in Gaggenau. Die Saunalandschaft soll sehr schön sein http://www.rotherma.de/

...zur Antwort

Das Miramar in Weinheim ist auch sehr schön, und hat ne große Sauna-Landschaft

http://www.miramar-bad.de/

...zur Antwort

Eins vorweg: Meine nachfolgenden Ausführungen sind keinesfalls dazu gedacht Menschen zu kritisieren die anderer Auffasung sind. Ich möchte lediglich einige Quellen in den Raum schmeißen die sich mit dieser Thematik befassen Und da sich die drei monotheistischen Hauptreligionen Judentum, Christentum und der Islam unter anderem alle auf ein und dasselbe Buch berufen (altes Testament) möchte ich daraus ein paar Stellen zitieren:


1.Mose 3:19(Luther) "Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden."

Psalm 146:4 (Gute Nachricht) "Sie müssen sterben und zu Staub zerfallen und mit ihnen vergehen auch ihre Pläne."

Prediger 9:5-6, 10 (Luther) "5 Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, die Toten aber wissen nichts; sie haben auch keinen Lohn mehr, denn ihr Andenken ist vergessen. 6 Ihr Lieben und ihr Hassen und ihr Eifern ist längst dahin; sie haben kein Teil mehr auf der Welt an allem, was unter der Sonne geschieht. ... 10 Alles, was dir vor die Hände kommt, es zu tun mit deiner Kraft, das tu; denn bei den Toten, zu denen du fährst, gibt es weder Tun noch Denken, weder Erkenntnis noch Weisheit."


Laut dem alten Testament ist der Zustand der Toten also Nichtexistens.

Für die Christen und die Muslime ist auch noch eine Begebnheit aus dem Neuen Testament ganz hilfreich. Viele kennen bestimmt die Begebenheit wo Lazarus von Jesus wieder zum Leben erweckt wurde nachdem er 4 Tage bereits tot war. (Johannes 11) Frage: Warum sollte Jesus seinen guten Freund(!)Lazarus nachdem seine Seele bereits im Himmel gewesen war, wieder zurück auf die Erde holen wo er dann noch einmal sterben soll, wenn doch der Himmel die Erlösung von allem Leid auf der Erde sein soll? Das wäre ja schon grausam. Toller Freund... Das macht keinen richtigen Sinn. Aus diesen und weiteren Schriftstellen kann man schließen dass nicht alle Menschen in den Himmel kommen wenn sie sterben, oder in eine andere Lebensform übergehen.


Interessant ist zu diesem Thema vielleicht noch dass das Wort "Seele" in der Bibel eine andere Bedeutung hat als es landläufig gebracuht wird:

Das Wort "Seele"(in den Ursprachen der Bibel: griechisch: psyche; hebräisch: nephesch) wird beispielsweise in 1.Mose 2:7 gebraucht:

Auszug aus der Luther Übersetzung: "Da machte Gott der HERR den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen (nephesch)." Beachte: Der Mensch WURDE eine "Seele"(Nephesch), er bekam keine.

Oder im Neuen Testament, 1. Petrus 3:20 (Luther): "die einst ungehorsam waren, als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute, in der wenige, nämlich acht Seelen(psyche), gerettet wurden durchs Wasser hindurch."

Das Wort Seele beschriebt also in den Sprachen der Bibel das Leben oder das Lebewesen an sich. Auch Tiere werden als "Seelen" bezeichnet:

Dem Schöpfungsbericht aus 1. Mose 1: 20ff liegt das Wort "Nephesch" zugrunde, wenn in den Übersetuungen von "Getier" oder "Wesen" berichtet wird.

Wenn der Mensch also keine Seele hat, sondern lediglich selbst eine ist, was soll nach dem Tod dann in einen anderen Zustand übergehen?

Mich als gläubigen Christen haben diese Fakten überzeugt dass es nach dem Tod kein Weiterleben irgendwoanders gibt. Sehr wohl habe ich aber trotzdem eine Hoffnung auf ewiges Leben, aber das ist nicht Bestandteil dieser kurzen Abhandlung ;)

Aber wie gesagt, wenn jemand anderer Auffassung ist möchte ich hiermit niemanden auf den Fuß treten. Es ist nur meine Antwort auf die gestellte Frage ;)

...zur Antwort