Lesebrillen tragen ohne Sehschwäche?
Hallo,
kann man eine Lesebrillen tragen, obwohl man keine Sehschwäche hat, damit zB das Lesen auf Dauer nicht zu anstrengend wird oder sowas?
Vielen Dank für eure Antworten
2 Antworten
damit zB das Lesen auf Dauer nicht zu anstrengend wird
Wenn das Lesen auf die Dauer anstrengend wird, sollte durchaus einmal auf eine Sehschwäche getestet werden. Unter Umständen ist es jedoch auch eine unzulängliche Beleuchtungssituation. Letzteres läßt sich durch eine Brille jedoch nicht kompensieren.
Wenn man keine Brille benötigt, aber dennoch eine trägt, dann ist das vielleicht mit erhöhter Anstrengung für den kompletten "Seh-Apparat" verbunden. Es könnte also zu einer früheren Ermüdung und ggf. auch zu Kopfschmerzen führen. Entsprechende Versuche habe ich jedoch nie gemacht und daher auch keinerlei Erfahrung, um meine Vermutung zu stützen.
Man könnte, aber es macht überhaupt keinen Sinn !
Für einen gesunden Menschen ist es nicht zu anstrengend " auf Dauer " zu lesen !!
Sei froh, dass Du noch eine gute Sehstärke hast. Die Zeit, in der Du eine Brille benötigst kommt noch früh genug !!!
Vielleicht ist der boy leicht weitsichtig und deshalb strengt ihn das längere Lesen an.
Eine auch leichte Weitsichtigkeit kann bei einem Sehtest schnell festgestellt werden.
Aber hat man durch das Tragen einer Lesebrille obwohl man keine Sehschwäche hat anschließend Kopfschmerzen oder so?