Lernt man im Erste-Hilfe-Kurs auch etwas über Schocks/anaphylaktischen Schock?

7 Antworten

Wenn es einen interessiert, kann man das natürlich erfragen.

Ist aber an sich kein Bestandteil des EH Kurses. Bei den starkblutenden Wunden geht man natürlich auf die Schocklage ein. Aber im Kontext des hohen Blutverlustes - ohne weiter in die Tiefe der Pathophysiologie einzusteigen. Würde den Rahmen des Kurses auch sprengen und ein Ersthelfer kann das draußen nicht feststellen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungssanitäter und Erste-Hilfe-Ausbilder

Handyfrage234  13.02.2025, 16:29

Der Schock an sich ist sehr wohl Teil des EH-kurses, zumindest bei den großen hiorgs:)

Nur der anaphylaktische nicht :)

SirLucifer97  13.02.2025, 16:30
@Handyfrage234

Dann gibt es da Unterschiede. In meinen Unterlagen taucht der nicht auf als Lehrinhalt. Das einzige in die grobe Richtung ist Bienenstich, bei dem man das ansprechen könnte.

Kommt aber auch darauf an, was das für ein Kurs ist. Ich kann nur vom Führerschein Kurs bzw. für Betriebliche Ersthelfer reden.

Fragt sich aber, was die Konsequenz daraus sein soll. Ein Ersthelfer kann einen Schock nicht erkennen, in einer Stresssituation schon gar nicht. Dann lieber Stabile Seitenlage und die Atemwege gesichert, als fälschlicherweise in die Schocklage.

Handyfrage234  13.02.2025, 16:37
@SirLucifer97

Wenn du einer hiorg angehörst, dann gelten für deine Kurse auch die Bestimmungen der Begah, diese sagt ganz eindeutig, dass Schock vorkommen muss und sogar Behandlung/Vorbeugung sogar praktischer Inhalt seien muss :)

Bienenstich ist meines Wissens nach nur inahlt von Kinder/schul-san Kursen, wobei ich diese auch so lange nicht mehr hatte, dass das heute auch anders seien kann :D

SirLucifer97  13.02.2025, 16:38
@Handyfrage234

Bienenstich ist eher eine Randerwähnung bei Fremdkörper in Wunden.

In welchem Themenbereich kommt das vor?

Handyfrage234  13.02.2025, 16:41
@SirLucifer97

Fremdkörper in wunden gehört laut den gemeinsamen grundsätzen, ebenso wie Bienenstiche, nur zu den "Optionalen Themen" :)

Also gebe ich zu dass ich das echt schlecht formuliert habe :D

Bienenstich, kann eine Erwähnung sein, anders als der Schock, muss er aber nicht erwähnt werden. Schock ist laut grundsätzen ganz klar ein vorgeschriebenes Thema :)

SirLucifer97  13.02.2025, 16:48
@Handyfrage234

Du hast natürlich komplett Recht - auf dem Weg zum Auto gerade kam mir die Erleuchtung. Wird natürlich bei den starkblutenden Wunden angesprochen, zumindest die Schocklage in dem Kontext.

Ergänze ich nachm Einkaufen.

Das ist ganz unterschiedlich wie der Kurs aufgebaut ist. Es wird meistens nur kurz angeschnitten und wenn du nicht weiter fragst geht's weiter im Text!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Orthopädie & Unfallchirurgie

Erste Hilfe Kurse sind etwas schwammig geregelt

Aber grundsätzlich gilt, dass die meisten entweder von der Bundesgemeinschaft erste Hilfe sind (ein Zusammenschluss von Organisationen) oder zumindest deren Bestimmungen erfüllen.

Diese hat in "gemeinsame grundsätze für aus und Fortbildung erste Hilfe" klar festgelegt, dass Maßnahmen zur Schokovorbeugung/bekämpfen vermittelt werden müssen :)

Allerdings wird hier idR nur vom Schock an sich geredet, eine Abgrenzung zur anaphylaxie erfolgt meines Wissens nach eher nicht.

Kommt auf den Kurs und den Dozenten an. Im Führerscheinkurs eher nicht, beim betrieblichen Ersthelfer eventuell schon. Im Zweifel den Dozenten ansprechen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 15 Jahre im Gesundheitswesen

Ist unterschiedlich. Bei mir war es nur halb angeschnitten