Lenovo Laptop sehr langsam, was kann ich tun?
Hallo ich habe ein Lenovo Ideapad 100-14IBY neu gekauft bei Ebay.
Ich habe den Laptop für 150Euro statt 190Euro bekommen weil der Laptop eine kleine Macke am Gehäuse hat.
Seit ich ihn habe (2. PC zum Arbeiten) ist er sehr Langsam (Hochfahren, Programme öffnen, Allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit) , also hab ich den Händler (Firma) angerufen und der Techinker hat gesagt das ich Zwei Tests mal machen soll (Siehe Screenshots).
Er konnte mir nicht Weiterhelfen.
Woran kann es liegen?. (p.s. habe windows selbst drauf instaliert)




9 Antworten
Bei langsamen PCs kann erzielt man den größten Erfolg immer mit dem Einbau einer SSD Festplatte. Die Dinger bringen wirklich etwas und der Einbau ist größtenteils Plug and Play. Meistens gibt es noch eine Software um den bisherigen Festplatten Inhalt auf die neue zu clonen. Den Unterschied merkst du deutlich. Linux muss nicht installiert sein. Unter windows bringen SSDs ebenfalls eine Menge
Viel Spaß !
Die technischen Daten deines Rechners sind für ein modernes Linux Mint Mate optimal, bzw. schon überdimensioniert, so dass du auch zu Mint Cinnamon greifen kannst. Unter dem sicheren Linux (laut BSI) sind keine Leistungsfresser wie Virensoftware oder Tools erforderlich, alle benötigten Programme wie Office, Mail, Chat, Partitionierer, Editor, Fotobearbeitung, Ripper, Zeichenprogramm, Codecs, Treiber, Mp3, Fotoverwaltung, Datenbank, Handysoftware, Mediacenter, DVD-Spielfilmabspieler sind in der Grundinstallation inklusive - der Rest ist im freien AppShop.
Die Installation ist kinderleicht. Unter "Mint download" das ISO runterladen, auf DVD brennen, davon booten, testen, Install anklicken, Weiter, Weiter und schon hast du das beliebteste freie Betriebssystem auf diesem Planeten dauerhaft kostenfrei zur Verfügung.
Wer Linux nutzt benötigt oftmals das unfreie kommerzielle Windows nicht mehr.
#makeLinuxgreatagain
Hallo,
denkbar ist, dass dein Rechner sich automatisch updatet und damit die etwas schwache Hardware zur Zeit überlastet ist. Dann hilft einfach nur Geduld und das Ende des Updates abwarten.
Wenn du im Taskmanager / Prozesse auf den Spaltenkopf "Datenträger" klickst, erfolgt eine absteigende Sortierung der Tabelle. Dann findest du in der obersten Zeile den Prozess, der in dieser Kategorie dein System am meisten beansprucht. Gleiches gilt auch für die anderen Spalten, z.B. in deinem Fall "Arbeitsspeicher". Wenn du mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Prozess klickst, findest du u.a. die Option "Online suchen". Dann kannst du dich in der Regel mittels Suchmaschine über den jeweiligen Prozess schlaumachen.
Hinweis: Du kannst einem Windows-10 Rechner deine Nutzungszeit mitteilen, dann führt er in der Regel zeitintensive Updates mit Systemneustart nur außerhalb dieser Zeitspanne durch: Einstellungen / Windows Update / Nutzungszeit ändern. Vielleicht bringt das deinem System etwas Entlastung.
LG Culles
Das liegt daran, dass bei Lenovo sehr langsame Platten verbaut werden. Ein Celeron ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei...
Was Du aber tun kannst: bau eine SSD ein und installiere Linux. Du wirst das Gerät nicht mehr wiedererkennen!
Schlechte rechner, schlechte schreib und lese geschwindigkeit