7 Antworten

Hallo,

ich habe nun schon seit längerer Zeit (mehrere Jahre) unterschiedliche Distributionen auf mehreren Lenovo ThinkPads (T40, T500, T540p) laufen und muss sagen, die Dinger laufen alle super mit Linux. Ich kann mir nicht vorstellen das es mit den IdeaPads anders ist.

Wenn Du Dir den Laptop kaufen möchtest, würde ich ihn erstmal mit einem Live-USB-Stick testen. Sollte er dann wirklich Zicken machen, kannst Du ihn auch wieder zurückgeben (Siehe Post von Gunter1991).

Viel Erfolg und Viel Spaß!

MatzeL aus H

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 10 Jahre Erfahrungen als IT-System Administrator

Wenn du vor hast das Notebook zu kaufen, probier es aus. Zur Not schickst du es wieder zurück. Rückgabebedingungen beachten! Ubuntu kommt mit vielen Geräten zurecht. Eine Garantie das es läuft für ein so neues Gerät kann dir kaum jemand geben.

Also reintheoretisch läuft Linux auf allen Geräten, nur jenachdem welchr teile drin sind, kann es sein, dass es zu treiberproblemen kommt... Aber die treiber kann man meist ganz einfach nachinstallieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PassiHD  12.05.2020, 17:36

Also ubuntu würde ich am meisten für dieses gerät empfehlen, und wenn es damit zu zu vielen problemen kommt, dann grad windows installieren

0

Linux läuft grundsätzlich auf fast allem. Bei Notebooks ist das nur mit den WLAN Karten so ein Problem, wenn das Notebook ein RTL8821CE WLAN Chip hat nim es lieber nicht, hat auf Linux bei mir noch nie geklappt, außer bei Debian basierten Distros mit Treibern aus anderen Quellen. Wenn du Kubuntu benutzt könntest du den aber nach installieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Linux seit ein paar Jahren als Hauptssystem

Bestimmt, der Laptop scheint keine super spezielle eigene Hardware zu besitzen.


HansWurstAtHome 
Fragesteller
 12.05.2020, 17:35

Ich hatte einen Laptop, auf dem Linux zwar gelaufen ist, allerdings gab es keinen Treiber für die Tastatur und das Trackpad (war allerdings auch ein Laptop von Microsoft. Möglicherweise wollen die nicht, dass man darauf mit Linux arbeitet.).

0
Docctor  12.05.2020, 17:40
@HansWurstAtHome

mh, das einzige das vllt. nicht ohne weiteres funktionieren würde ist der Fingerprintsensor (sicher bin ich mir natürlich nicht).

1
HansWurstAtHome 
Fragesteller
 12.05.2020, 17:51
@Docctor

Das habe ich mir auch schon gedacht. darauf könnte ich aber verzichten.

0