Weiter oben wurde es schon mal erwähnt.
Gut ist es ca 1/3 vom Kaufpreis schonmal als Eigenkapital zu haben.
Je mehr Eigenkapital man mitbringt, desto günstiger der Zins bzw die Laufzeit vom Kredit.
Man kann sehr günstiges Geld von der kfw bekommen. Allerdings ist dort der Zins nur auf 10 Jahre festgeschrieben.
Bei Banken gilt nach 10 Jahren immer ein sonderkündigungsrecht. Das ist dann praktisch, wenn du nun hohe Zinsen hast und auf 30 Jahre finanzierst. 10 Jahre später sind die Zinsen nun aber günstiger, dann kannst du kündigen um bei einer anderen Bank einen günstigeren Kredit zunehmen.
Heutzutage ist das eher unwahrscheinlich, dass die Zinsen nochmal fallen.
Manche Banken prognostizieren den Zins auf ca 5,3% in den nächsten 5 Jahren.
Ich stehe auch kurz vor einem Hauskauf und war deshalb mal bei einigen Banken. Bei mir auf der Ecke ist im Moment die Olb sehr verlockend, weil man dort den Zins auf 30 Jahre festschreiben lassen kann und somit einen günstigen Kredit mit der Option auf sondertilgungen hat 👍🏻
Häuser sind heute leider sehr teuer und meist ihr Geld nicht wert. Das gleicht sich nach und nach wieder aus, wenn die Zinsen steigen.
Zauberformel: Angebot und Nachfrage 👍🏻
In den nächsten Jahren könnte es auch zu schönen neuen Häusern auf dem Markt kommen, wenn die Zinsen steigen und manche Leute sich ihre überteuerten Häuser doch nicht mehr leisten können. Vielleicht lohnt es sich dann zu warten.
Ruf einfach mal bei einer Bank deiner Wahl an und lass dich beraten. Die zwingen dir da nichts auf 👍🏻 ist also nicht unangenehm oder schlimm