Leistungsfaktor eines Motors berechnen?
Hey, ich komme leider nicht weiter bei folgender Aufgabe:
''Ein Wechselstrommotor nimmt im Nennbetrieb bei einer Spannung von 230V (50Hz) einen Strom von 14,9A auf. Die aus dem Netz entnommene Wirkleistung wurde mit 2,75kW gemessen''
Jetzt soll ich den Leistungsfaktor berechnen.., weiß aber nicht genau wie ich da vorgehen muss, komme nur auf völlig bescheuerte Rechenverläufe
2 Antworten
der leistungsfaktor ist cos phi.
google mal nach leistubgsdreieck, dann weißt du was du ausrechnen musst um den winkel herauszubekommen.
so würds ich halt jetzt machen, schule ist schon lange her, bitte korrigiert mich falls ich falsch liege
edit: frage nicht richtig gelesen, sorry.
die wirkleistung ist doch gegeben, einfach P=U x I x cos phi x wurzel 3 unformen
Hallo,
P=U x I X cos(phi)
cos(phi)= P/S
Ja, hatte das mit dem cos(phi) verpeilt, verwechsel bzw vergesse andauernd was das ist.. habs jetzt gerafft ^^
Alles gut ich habe das zurzeit an der Hochschule und die Formelsammlung neben mir
Wo bekommst Du denn bei einem Wechselstrommotor eine Wurzel3 her?